Meldungen aus dem Kreisgebiet vom Freitag, 24. Februar 2023
Grünkraut
In Sportheim eingebrochen
Ein Einbrecher ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in ein Sportheim in der Tulpenstraße eingestiegen. Der Täter schlug eine Fensterscheibe ein und durchsuchte mehrere Schubladen. Augenscheinlich entwendete der Täter allerdings nichts. Das Polizeirevier Ravensburg hat die Ermittlungen wegen des Einbruchs aufgenommen, sachdienliche Hinweise zur Tat werden unter Tel. 0751/803-3333 erbeten.
Bad Waldsee
Auseinandersetzung in Gaststätte
Mit einem geschwollenen Auge hat der Abend für einen 25-Jährigen in einem Lokal am Gut-Betha-Platz geendet. Der junge Mann war mit einem 43-Jährigen in Streit geraten, der ihm daraufhin mit der Faust ins Gesicht schlug. Den Angreifer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung, während sein Kontrahent zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Isny
Hinweise auf Traktorfahrer von Polizei erbeten
Der Fahrer eines grünen Traktors mit Anhänger hat am Donnerstag zwischen 14.30 und 16.30 Uhr im Henglerweg für eine Spur der Verwüstung gesorgt. Der Traktor-Lenker, der als Mann mittleren Alters und von kräftiger Statur beschrieben wurde, musste wegen der engen Fahrbahn mehrmals rangieren und beschädigte dabei die Flurstücke, Zäune und Schilder an mehreren Grundstücken. Der entstandene Schaden dürfte sich auf über 2.000 Euro belaufen. Der Unfall-Fahrer fuhr davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Das Polizeirevier Wangen ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht. Personen, die Hinweise auf den Fahrer geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07522/984-0 zu melden.
Auto beschädigt
Ein in der Straße „Hohe Linde“ geparkter Mercedes wurde am Donnerstagabend zwischen 20 und 21 Uhr beschädigt. Der Täter bewarf die Frontscheibe mit Dreck und Sägespänen und beschädigte einen Außenspiegel. Zudem wurde ein Zettel an dem Pkw hinterlassen, mit dem Hinweis, dass der Fahrer bescheiden geparkt habe. Da durch die Aktion ein Schaden von mehreren hundert Euro an dem Mercedes entstanden sind, ermittelt nun die Polizei. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 07522/984-0 erbeten.


