BODNEGG – Erneut hat eine Welle von sogenannten Schockanrufen die Region überrollt. Mehrere Senioren wurden am Mittwoch von Betrügern angerufen, die sich als naher Verwandter ausgaben und vortäuschten, einen tödlichen Unfall verursacht zu haben und nun im Gefängnis zu sitzen.
Um freizukommen, müsse eine Kaution im fünfstelligen Euro-Bereich hinterlegt werden. Eine 82 Jahre alte Frau ließ sich durch die geschickte Gesprächsführung derart beeindrucken, dass sie einem unbekannten Abholer Bargeld in Höhe von 35.000 Euro aushändigte. Der Unbekannte wird von der Seniorin als etwa 30 bis 40 Jahre alt, etwa 170 cm groß mit kurzem dunkelblondem Haar beschrieben. Hinweise nehmen die Ermittler der Kriminalpolizei unter Tel. 07541/701-0 entgegen. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor derartigen Betrugsmaschen. Sensibilisieren Sie Ihre Angehörigen derartige Anrufe sofort zu beenden und die angeblichen Familienangehörigen zu kontaktieren. Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände an Unbekannte.
Sollten Sie Opfer eines Betrugs geworden sein, kontaktieren Sie umgehend die Polizei. Weitere Tipps und Informationen finden Sie auf www.polizei-beratung.de oder erhalten Sie unter Tel. 0751/803-1048 bei Ihrer Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle.


