Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet vom Mittwoch, 22. Dezember 2021
Bad Waldsee
Fahrerflucht – Straßenbeleuchtung beschädigt
Ermittlungen wegen Unfallflucht haben Beamte des Polizeipostens Bad Waldsee eingeleitet, nachdem ein unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum zwischen Freitagabend und Dienstagmittag die Straßenbeleuchtung in der Hauptstraße beschädigt hat. An der Beleuchtung, die an einer Hauswand in einer Höhe von 2,50 Metern angebracht ist, entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei unter Tel. 07524/4043-0 entgegen.
Wangen
Auffahrunfall verursacht Auffahrunfall
Sachschaden von über 10.000 Euro hat eine Karambolage von drei Fahrzeugen am Dienstag gegen 10.30 Uhr in der Ravensburger Straße gefordert. Ein 75-jähriger Kia-Fahrer musste verkehrsbedingt anhalten, was ein nachfolgender 29-Jähriger zu spät erkannte und mit seinem Sprinter auffuhr. Ein 36-jähriger Opel-Lenker konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte in das Heck des Sprinters. Dieser krachte aufgrund der Wucht der Kollision erneut gegen den Kia. Alle drei Unfallbeteiligten blieben glücklicherweise unverletzt.
Leutkirch
Unfallflucht – Polizei sucht Jeep-Lenker
Nach einem Verkehrsunfall, bei dem am Dienstag kurz nach 16 Uhr Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro entstand, sucht die Polizei den Unfallverursacher. Der Unbekannte war mit einem grauen Jeep und einem weißen Anhänger auf der Landesstraße in Richtung Isny unterwegs. Zwischen Urlau und Friesenhofen touchierte er mit seinem Anhänger einen entgegenkommenden Linienbus seitlich und fuhr anschließend unbeeindruckt weiter. Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise zum Unfallverursacher oder zu dessen beschädigten Anhänger geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07561/8488-0 beim Polizeirevier Leutkirch zu melden.
Aichstetten
Unter Drogen und mit Drogen am Steuer
Deutliche Anzeichen auf Betäubungsmitteleinfluss stellten Beamte des Verkehrsdienstes Kißlegg am Dienstag gegen 21 Uhr bei einem 28-jährigen Autofahrer fest. Die Polizisten hatten den Mann mit seinem Fahrzeug auf der A 96 gestoppt. Nachdem ein Vortest positiv auf THC verlief, musste der 28-Jährige die Polizisten zur Blutentnahme in eine Klinik begleiten. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten eine Kleinstmenge Marihuana. Seinen Wagen musste er an Ort und Stelle stehen lassen und eine Sicherheitsleistung in Höhe mehrerer hundert Euro hinterlegen. Er gelangt nun entsprechend zur Anzeige.
Bad Wurzach
Gas mit Bremse verwechselt – Unfall
Weil eine 48 Jahre alte Frau an ihrem Nissan am Dienstag gegen 22.30 Uhr in der Memminger Straße das Gaspedal mit der Bremse verwechselt hat, entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro. Beim Einparken beschleunigte die Frau plötzlich stark, sodass ihr Wagen gegen einen Zaun prallte. Der Nissan wurde so stark beschädigt, dass er vom Abschleppdienst aufgeladen werden musste. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.


