rv-news.de
Landkreis RV

Rot = männlich? Blau = weiblich? – Eine kulturwissenschaftliche Spurensuche

Rotkäppchen oder Blaustrumpf, Junge oder Mädchen, Mann oder Frau? In einer Online-Veranstaltung am 8. Dezember, 19 Uhr, geht Professorin Dr. Marieluise Kliegel der Bedeutung und des Wandels der Farben zur Geschlechterkennzeichnung nach. Wurde noch im 15. Jahrhundert die Madonna mit Kind in edlem Blau dargestellt, stand Purpurrot für die königliche Majestät. Farben kennzeichneten Rang, Stand und Geschlecht, sie hat eine Vielzahl von Wirkungen und symbolische Bedeutungen, die je nach gesellschaftlicher Lesart wechseln und Anwendung finden. Seit wann etablierte sich die symbolische Bedeutung von rosarot als bevorzugte Farbe für Mädchen, himmelblau für Buben? In ihrem Vortrag geht die Professorin im Fachbereich Alltagskultur und Gesundheit an der PH Weingarten auf eine kulturwissenschaftliche Spurensuche im Kontext von Gesellschaft und binärem Geschlechtsverständnis.

- ANZEIGE-



Der Vortrag ist eine Kooperationsveranstaltung der PH Weingarten mit dem IfSB Ravensburg, der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg (keb) sowie des Bildungsbüros und der Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Stadt Ravensburg.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.keb-rv.de oder Telefon 0751/36 16 130. Der Link zur Veranstaltung wird nach Anmeldung zugesandt.