rv-news.de
Ravensburg

Weißenauer Adventsleuchten am 6. Dezember

Bild: Archiv

Am Samstag, 6. Dezember, lädt die Ortsverwaltung Eschach gemeinsam mit zahlreichen ortsansässigen Vereinen, Firmen und Privatpersonen zum Adventsleuchten in Weißenau auf dem Münsterplatz ein. Ab 15 Uhr erwartet die Gäste auf dem bunt erleuchteten Areal ein vielseitiges Programm.

- ANZEIGE-



Um 15.20 Uhr spielt der Musikverein Weißenau weihnachtliche Lieder auf der großen Bühne vor dem Fasshaus. Direkt im Anschluss tritt der Kinderchor Karamell auf. Um 16.15 Uhr begeistern die kleinen und großenTänzerinnen und T nzer der Tanzschule Frick das Publikum. Das Kinderhaus Lukas und die Grundschule Weißenau runden das Bühnenprogramm mit Gesang und einem Lichtertanz ab.

An der lebendigen Krippe wird um 17.45 Uhr unter dem Stern zu Bethlehem die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Für die Kinder bringt der Nikolaus um 18 Uhr kleine Geschenke vorbei und lost im Anschluss die Gewinner des Adventsrätsels aus. Diese dürfen sich jeweils über einen Preis von der Firma Ravensburger freuen. Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Bauernkriegs wird es in diesem Jahr um 19 Uhr einen Vortrag von Dr. Ulrich Höflacher zum neu erstellten Bauernkriegsdenkmal geben. Treffpunkt ist direkt vor Ort am Denkmal.

Während der gesamten Veranstaltungsdauer fährt ein Planwagen große und kleine Besucher die vorweihnachtlich erleuchtete Mariataler Allee entlang. Zum gemeinsamen Abschluss um 20.30 Uhr lädt dann der Musikverein Sternberg Weißenau zum Ständchen auf dem Münsterplatz direkt vor der Bühne ein. Auf dem gesamten Areal erwarten die Gäste zusätzlich zahlreiche Stände mit Dekoration, Essen, Getränken und verschiedenen Erlebnis-Stationen für Groß und Klein.

Die Öffentlichkeit ist herzlich zum Adventsleuchten eingeladen.