Am 20. November 2025 feierte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG BBW) ihr 50-jähriges Bestehen in Berlin. Mit dabei waren auch vier Vertreter des Liebenau Berufsbildungswerks Adolf Aich aus Ravensburg. Unter dem Motto „Wir feiern Stärken, jeden Tag“ kamen rund 300 Gäste aus Politik, Verwaltung, Reha-Trägerschaft, den Berufsbildungswrken sowie zahlreiche Partnerinnen und Partner zusammen. Ziel des Festakts war es, fünf Jahrzehnte Engagement für Teilhabe, Bildung und Inklusion zu würdigen und den Blick in die Zukunft der beruflichen Rehabilitation zu richten.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier betonte in seiner Rede die unverzichtbare Rolle der Berufsbildungswerke für die Gesellschaft und die Wirtschaft. Er hob hervor, dass die Einrichtungen nicht nur jungen Menschen mit Einschränkungen Perspektiven eröffnen, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten. Steinmeier bezeichnete die Berufsbildungswerke als „Starkmacher“, die jungen Menschen Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen geben. Sein Dank galt allen, die sich täglich für die berufliche Zukunft von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzen.
Das Berufsbildungswerk Ravensburg war mit vier Vertretern beim Festakt in Berlin vertreten: Neben Geschäftsführer Christian Braun und Oliver Schweizer, Leiter der Bildungsbegleitung, waren auch Lehrer Rainer Schuch und der neue stellvertretende Vorsitzende der BBW-Teilnehmendenvertretung, Nico Volk, vor Ort. Für alle vier ein außergewöhnliches Erlebnis: “Wir haben beim Jubiläumsfestakt sehr viel Wertschätzung für die Arbeit der Berufsbildungswerke erfahren, das freut uns sehr. Gemeinsam haben wir die 50 Jahre der BAG BBW gefeiert und im Mittelpunkt standen die Menschen, um die es bei unserer Arbeit geht: die Teilnehmenden, die bei der Feier mit dabei waren”, sagt Christian Braun. Oliver Schweizer ergänzt: “Der Zusammenhalt der BBWs untereinander war spürbar. Für mich war es eine Ehre, mit nach Berlin zu fahren. Und es war eine einmalige Gelegenheit, dem Bundespräsidenten so nahe zu kommen.“
Die Rede des Bundespräsidenten ist über folgenden Link abrufbar: https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Termine/DE/Frank-Walter-Steinmeier/2025/11/251120-Berufsbildungswerke.html


