WALDBURG – Die Polizei warnt vor Betrugsfällen im Zusammenhang mit Verkaufsanzeigen auf Online-Plattformen. In den vergangenen Tagen wurden der Polizei zwei Anzeigen aus der Region Vogt gemeldet, bei denen Verkäuferinnen und Verkäufer auf betrügerische Kaufangebote hereingefallen sind.
In einem Fall wollte eine Frau ein Sportgerät über die Plattform verkaufen. Eine angebliche Käuferin nahm Kontakt per E-Mail auf und übersandte einen Link, über den angeblich sicher bezahlt werden könne. Nach der Preisgabe ihrer Kreditkartenkonten wurden von ihrem Konto Abbuchungen getätigt, die durch die Bank der Frau glücklicherweise noch verhindert werden konnten. Weniger Glück hatte ein Mann, der ein Fahrrad verkaufen wollte. Auch bei ihm meldete sich ein angeblicher Kaufinteressent, und verschickte einen Bezahl-Link. Der arglose Mann übersandte seine Kreditkartendaten, wodurch letztlich knapp 5.000 Euro unberechtigt von seinem Konto abgebucht wurden. Der Polizeiposten Vogt ermittelt in beiden Fällen wegen Betruges. In dem Zusammenhang warnt die Polizei nochmals davor, bei Onlinegeschäften Zahlungen über unbekannte Links anzunehmen oder zu tätigen.
Sollten Sie den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, melden Sie sich bei der Polizei und verständigen Sie Ihre Bank über die unberechtigte Zahlung.


