In Ravensburgs Ortschaft Eschach ist in Oberhofen die Gestaltung einer neuen Ortsmitte in Planung. Die Stadt- und Ortschaftsverwaltung laden interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 22. Oktober, um 18 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses in Oberhofen, Tettnanger Straße 363, zu einem Bürgerforum ein. Um eine Anmeldung wird bis spätestens 16. Oktober gebeten unter der Telefonnummer 0751 7608 0 oder per E-Mail an ortsverwaltung-eschach@ravensburg.de. Kurzentschlossene Bürgerinnen und Bürger sind aber ebenfalls herzlich willkommen.
Die Neugestaltung der Ortsmitte in Oberhofen in Ravensburgs Ortschaft Eschach ist ein bedeutendes Projekt für die Ortschaft. Zentrales Ziel ist, die Lebensqualität und die Attraktivität des Ortszentrums zu verbessern. Durch die Umgestaltung des Straßenraumes, wie zum Beispiel die Schaffung von Barrierefreiheit, breiteren Gehwegen, Sitzgelegenheiten und Bepflanzung, soll die Ortsmitte aufgewertet werden. Der Planungsbereich erstreckt sich entlang der Tettnanger Straße. Er beginnt bei der Einmündung der Kemmerlanger Straße und reicht bis auf Höhe von Gebäude Tettnanger Straße 351.
Zur Umsetzung der Maßnahme hat sich die Ortschaft Eschach für eine Aufnahme in das Förderprogramm „Lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten“ Ende 2024 beworben. Der Dorfplatz selbst, ist allerdings nicht Gegenstand des Förderprogramms.
Um den Förderantrag zur Finanzierung durch das Land Baden-Württemberg fertigstellen zu können, müssen im nächsten Schritt die bisherigen Überlegungen zur Umgestaltung zum Entwurf weiterentwickelt und durch die Fachplanung ausgearbeitet werden.
Das Bürgerforum bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand der Planung zu informieren und aktiv im zweiten Teil der Veranstaltung ihre Anregungen und Ideen zur Umgestaltung der Ortsmitte in Oberhofen für die nun anstehenden Planungsschritte einzubringen.
Folgender Ablauf ist geplant: Um 16.30 Uhr wird eine geführte Ortsbegehung angeboten. Treffpunkt ist am Dorfplatz Oberhofen, beim dortigen Brunnen. Die Teilnahme der Ortsbegehung ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Bürgerforum um 18 Uhr.
18 Uhr ist Beginn des Bürgerforums im Rathaus Oberhofen. Die Begrüßung findet durch Ortsvorsteher Thomas Faigle und Christian Herrling, Leiter des Stadtplanungsamtes der Stadt Ravensburg statt, der eine Einführung in das Vorhaben gibt. Anschließend stellen Planungsbüros die aktuelle Planung vor. Weiter werden Thementische für die Teilnehmer angeboten, an denen sie sich mit ihren Ideen einbringen können. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 20.30 Uhr geplant.