rv-news.de
Ravensburg

RWU und Albert-Einstein-Gymnasium besiegeln Kooperation

Rektor des AEG, Michael Wirth (v.l.), und der Rektor der RWU, Prof. Dr. Thomas Spägele, unterzeichnen den Kooperationsvertrag. Bild: Christoph Oldenkotte, RWU

Die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) und das Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) in Ravensburg haben ihre bereits seit etlichen Jahren bestehende Zusammenarbeit nun offiziell in einem Kooperationsvertrag verankert. Ziel der Partnerschaft ist es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für wissenschaftliche Themen zu begeistern und den Austausch zwischen Schule und Hochschule weiter zu vertiefen.

- ANZEIGE-



Schon in den vergangenen Jahren wurde die Kooperation aktiv gelebt: Vertreterinnen und Vertreter der RWU wirken regelmäßig an schulischen Veranstaltungen mit und bringen ihre Expertise in den Unterricht ein. Besonders im MINT-Bereich bestehen enge Verbindungen – so fanden bereits themenspezifische Projekttage zu Künstlicher Intelligenz und Virtueller Realität für verschiedene Jahrgangsstufen statt.

Praxisnaher Einblick in die Wissenschaft
Mit dem nun unterzeichneten Kooperationsvertrag soll die Zusammenarbeit künftig weiter ausgebaut werden. Geplant sind unter anderem die Teilnahme einer Schüler-Abordnung an der Code Week, ein Workshop-Tag für die Jahrgangsstufe 1, ein VR-Präsentationstraining für den Seminarkurs Wirtschaft sowie ein Lehrer-Workshop im Bereich Künstliche Intelligenz.

„Die Kooperation mit dem AEG sehen wir als einen doppelten Gewinn“, betont RWU-Rektor Professor Dr. Thomas Spägele. „Sie ermöglicht jungen Menschen einen praxisnahen Einblick in Wissenschaftsthemen und stärkt zugleich den Bildungsstandort Ravensburg-Weingarten.“