Auch in diesem Jahr gibt es beim Familienmonat der Kreissparkasse Ravensburg wieder vielfältige Veranstaltungen und Aktionen für alle Generationen – für Groß und Klein, Jung und Alt. Freuen Sie sich auf spannende Angebote wie eine Informationsveranstaltung zu Sprachreisen mit Sonderkonditionen für junge Kunden, eine exklusive Vorführung des Theaterstücks „Die Bremer Stadtmusikanten“, sowie interessante Vorträge rund ums Erben und Vererben, aus den Bereichen Medien- und Informationskompetenz – und noch vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos – wir bitten jedoch um eine vorherige Anmeldung. Alle Informationen zum Familienmonat, eine ausführlichere Beschreibung der vielen Veranstaltungen und Aktionen sowie die Anmeldung hierzu finden Sie online unter www.ksk-rv.de/familienmonat
Vortrag „Sicher im Netz unterwegs – auch beim Online- und Mobile-Banking“ – Es wird über aktuelle Betrugsszenarien berichtet und erklärt, wie man sich davor schützen kann. Zudem wird das Online- und Mobile-Banking der Sparkasse vorgestellt und Tipps zur sicheren Nutzung gegeben. Donnerstag, 2. Oktober 2025, 17.30–19.30 Uhr, Kreissparkasse Ravensburg, Filiale Bad Waldsee, Hauptstr. 38. Zweiter Termin: Freitag, 17. Oktober 2025, 17.30–19.30 Uhr, Filiale Leutkirch, Untere Grabenstr. 4. Referent: Daniel Heydt (Bachelor of Arts Banking & Sales).
Spielenachmittag – gemeinsam Spaß haben und dabei noch etwas lernen – Es werden verschiedene Brettspiele mit Wirtschafts- oder Finanzbezug gespielt. Für Familien mit Kindern ab 10 Jahren, keine Anmeldung notwendig. Sonntag, 5. Oktober 2025, 14.00–18.00 Uhr, Planet Finance im Wirtschaftsmuseum Kreis Ravensburg, Marktstr. 22. Referent: Christian von der Heydt (Leiter des Wirtschaftsmuseums).
Vortrag „Alles Fake – Informationskompetenz im digitalen Zeitalter“ – Manipulierte Fotos, Videos und Fake News sind überall. Der Vortrag zeigt, wie man Lügen und Propaganda im Netz entlarven kann und vermittelt wichtige Grundlagen der Informationskompetenz. Montag, 6. Oktober 2025, 18.30–20.00 Uhr, digital. Referentin: Marleen Hahn (mecodia Medienkompetenz).
Vortrag „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“ – Mit Humor und Sachverstand bringt Matthias Jung Eltern näher, wie Teenager „ticken“ und wie man die stürmische Zeit besser meistert. Dienstag, 7. Oktober 2025, 18.30–19.45 Uhr, Kreissparkasse Ravensburg, Filiale Wangen, Gegenbaurstr. 4. Referent: Matthias Jung (Diplom-Pädagoge, Bestseller-Autor, Familien- und Pubertätscoach).
Vortrag „Generation Online – Aufwachsen mit digitalen Medien“ – WhatsApp, Instagram, TikTok und Co. sind fester Bestandteil des Alltags von Jugendlichen. Der Vortrag zeigt, wie Eltern und Lehrkräfte Kinder beim sicheren Umgang mit Medien unterstützen können. Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18.30–20.00 Uhr, digital. Referentin: Marleen Hahn (mecodia Medienkompetenz).
Vortrag „Die Pflegezeit finanziell planen“ – Gute Betreuung im Alter ist teuer. Der Vortrag klärt, welche Leistungen die Pflegeversicherung übernimmt, was privat zu zahlen ist und wie man rechtzeitig vorsorgt. Donnerstag, 9. Oktober 2025, 18.30–20.00 Uhr, digital. Referentin: Barbara Wehrstedt (Rechtsanwältin, Beratungsdienst Geld und Haushalt).
Escape Game „Mission Fake Money“ – In den originalen Tresorräumen der ältesten Oberamtssparkasse Württembergs gilt es, Rätsel zu lösen, Geldfälscher zu entlarven und den Tresor zu knacken. Für 4–6 Personen, ab 14 Jahren. Termine: Freitag, 10. Oktober 2025, 15.00–16.30 Uhr; Freitag, 24. Oktober 2025, 15.00–16.30 Uhr; Mittwoch, 29. Oktober 2025, 11.00–12.30 Uhr, Wirtschaftsmuseum Kreis Ravensburg, Marktstr. 22.
Vortrag „Planspiel Börse: Informationen und Anmeldung“ – Schüler und Studierende handeln virtuell mit Wertpapieren, lernen Börsenstrategien kennen und können Preise gewinnen. Vorstellung des Wettbewerbs und der Anmeldung. Freitag, 10. Oktober 2025, 17.00–18.00 Uhr, digital. Referenten: Planspiel-Börse-Team der Kreissparkasse Ravensburg.
Freestyle Football: Show und Workshop mit Ralf Krich – Spektakuläre Tricks mit dem Ball, Showeinlage und Workshop zum Mitmachen. Teilnahme ab 8 Jahren möglich. Freitag, 10. Oktober 2025, 18.00–19.30 Uhr, Filiale Ravensburg, Meersburger Str. 1. Zweiter Termin: Dienstag, 21. Oktober 2025, 18.00–19.30 Uhr, Filiale Wangen, Gegenbaurstr. 4. Referent: Ralf Krich (Deutscher Meister 2022, Vize-Europameister 2023).
Vortrag „Erben und Vererben“ – Wer Streitigkeiten vermeiden möchte, sollte rechtzeitig vorsorgen. Der Vortrag zeigt Möglichkeiten der Vermögensübertragung, rechtliche Regelungen und steuerliche Aspekte. Montag, 13. Oktober 2025, 18.30–20.00 Uhr, Filiale Leutkirch, Untere Grabenstr. 4. Zweiter Termin: Montag, 20. Oktober 2025, 18.30–20.00 Uhr, Filiale Weingarten, Liebfrauenstr. 10. Referent: Thomas Lambert (Syndikus, Kreissparkasse Ravensburg).
Infoveranstaltung „Out of Limits-Sprachreisen“ – Englisch lernen, Freizeit genießen und Freundschaften schließen: Sprachreise nach Südengland mit Unterricht, Gastfamilien und Freizeitprogramm. Dienstag, 14. Oktober 2025, 18.30–19.15 Uhr, digital. Referent: Thorsten Geppert (albion language tours).
Clever vorsorgen für die Kleinen – Sparideen für Familien – Schon kleine Beträge können helfen, ein finanzielles Polster für Kinder aufzubauen. Tipps zu Förderungen und geplanten Änderungen ab 2026. Dienstag, 14. Oktober 2025, 18.00–19.00 Uhr, digital. Referenten: Aleen Schwenold, Nikolai Moritz, Anika Hey, Sabine Gabler (Kreissparkasse Ravensburg/Deka).
Theaterstück „Die Bremer Stadtmusikanten“ – Ein lustiges, tiefsinniges Stück über vier Tiere, die sich zusammentun und eine Räuberbande vertreiben. Für Kinder ab 5 Jahren. Mittwoch, 15. Oktober 2025, 17.00–18.15 Uhr, Weißes Zelt bei der Waldorfschule Wangen, Rudolf-Steiner-Str. 4. Ensemble: Nicole & Martin.
Vortrag „Das Wichtigste zu Vollmachten und Verfügungen“ – Wer im Ernstfall gut versorgt sein will, sollte rechtzeitig festlegen, wer Entscheidungen treffen darf. Der Vortrag erklärt Vollmachten und Verfügungen. Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18.30–20.00 Uhr, digital. Referent: Timo Winter (Rechtsanwalt, Beratungsdienst Geld und Haushalt).
Finanzen für Frauen: Mit Kraft und Wissen durchstarten – Ein Nachmittag mit Inputs zu Finanzthemen, Coaching-Impulse und Austausch bei Getränken, Kinderbetreuung vor Ort. Freitag, 17. Oktober 2025, 16.00–18.00 Uhr, Finance Lab im Wirtschaftsmuseum Ravensburg, Marktstr. 22. Referentin: Maria-Theresia Haller.
Willkommen im Finance Lab und bei der Sparkasse – Führung durch das Wirtschaftsmuseum Ravensburg und die Hauptfiliale der Sparkasse. Donnerstag, 23. Oktober 2025, 14.00–15.30 Uhr. Start: Planet Finance, Marktstr. 22; Ende: Filiale Ravensburg, Meersburger Str. 1. Referent: Christian von der Heydt.
Vortrag „Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten“ – Wann lohnt es sich, Immobilien zu verschenken, wann zu vererben? Der Vortrag beleuchtet steuerliche, rechtliche und vertragliche Konsequenzen. Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18.30–20.00 Uhr, digital. Referent: Timo Winter (Rechtsanwalt, Beratungsdienst Geld und Haushalt).