Schon zum zweiten Heimspiel der neuen DEL2-Hauptrunde dürfen sich die Eishockeyfreunde in Oberschwaben auf einen wahren Leckerbissen freuen. Zu Gast am Freitag, 26. September, ist die Düsseldorfer EG, die nach dem Abstieg aus der PENNY DEL einen Neuanfang in Angriff genommen hat.
Bis zuletzt hatten die Anhänger der Düsseldorfer EG berechtigte Hoffnung, dem Abstieg in die DEL2 noch entgehen zu können. Doch durch den dramatischen Overtime-Treffer der Dresdner Eislöwen in Spiel 7 der Finalserie war das Schicksal dann doch besiegelt. Mit den bereits zuvor neu installierten Geschäftsführern und DEG-Legenden Rick Amann und Andreas Niederberger wurde sofort am Neuanfang gearbeitet. Eine wichtige Säule war freilich das Trainerteam: Ex-Meistercoach Rich Chernomaz wurde Cheftrainer, unterstützt von Rob Armstrong. Auch am Kader wurde kräftig gewerkelt – das Ergebnis ist ein ausgewogener Mix aus Talent und geballter Erfahrung. Letztlich blieben nur drei Spieler aus dem Team des Vorjahres übrig.
Die neuen Namen im DEL2-Kader sind in der deutschen Eishockeyszene keineswegs unbekannt. Es beginnt bei Niklas Lunemann, der in der vergangenen Saison in Bad Nauheim zwischen den Pfosten stand. Weitere Beispiele für Spieler, die sowohl in der DEL als auch in der DEL2 Station gemacht haben, sind Kevin Maginot und Maximilian Faber. Dazu kommen Cracks, die vom alten und neuen Rivalen die Rheinseite wechselten: Der kanadische Stürmer Lucas Lessio sowie sein japanischer Kollege Yushiroh Hirano waren zuvor ebenso prägende Akteure bei den Krefeld Pinguinen wie Leon Niederberger, Sohn des neuen Geschäftsführers Andreas Niederberger.
Auch wenn die DEG-Verantwortlichen bei der Frage, wie schnell der Wiederaufstieg angegangen werden soll, durchaus auf die Bremse getreten haben, gestaltete sich der Start in die DEL2-Saison schon einmal mit einem Ausrufezeichen. Spielplanbedingt absolvierten die DEG-Cracks ihre ersten beiden Spiele auswärts, das Ergebnis kann sich mit fünf Punkten sehen lassen: In Rosenheim setzten sie sich mit 4:3 n.V. durch, zwei Tage später gewannen sie auch das nächste Auswärtsspiel in Freiburg hauchdünn mit 4:3 – diesmal nach regulärer Spielzeit.
Bei den Towerstars hat man in der Trainingswoche die Gelegenheit genutzt, das erste Wochenende nochmals zu analysieren. Auf dem Prüfstand standen auch die Specialteams, sowohl im eigenen Powerplay als auch in numerischer Unterzahl. Towerstars-Coach Bo Subr wird seinen Schützlingen am kommenden Wochenende zudem den Rat mitgeben, von der Strafbank möglichst fernzubleiben. Das gilt übrigens auch für den kommenden Sonntag, wenn die Towerstars in Bad Nauheim auf Peter Russell treffen, den nächsten Ex-Meister-Coach.
Spielbeginn am Freitagabend in der CHG Arena ist um 20 Uhr. Tickets gibt es im Fanshop in der Marktstraße 20, bei allen VVK-Partnern von Reservix, online im Ticket-Webshop sowie – vorbehaltlich vorherigen Abverkaufs – an der Abendkasse. Das Spiel wird wie alle DEL2-Begegnungen auch live auf Sporteurope.TV zu sehen sein.