Vor einer elektrisierenden Kulisse von 2275 Zuschauern im TeleData-Stadion in Weingarten haben die ifm Razorbacks Ravensburg in einem sehenswerten Viertelfinale der ERIMA GFL die Kiel Baltic Hurricanes mit einem überzeugenden 42:22 besiegt. Mit diesem historischen Erfolg ziehen die Oberschwaben zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in das Halbfinale der höchsten deutschen Spielklasse ein.
Von der ersten Minute an war klar, dass dieses Spiel die volle Konzentration der Ravensburger fordern würde. Anders als so oft musste das Team sofort auf Betriebstemperatur sein. Nachdem die Kieler ihren ersten Drive ohne Punkte beenden mussten, gelang im direkten Gegenzug der Durchbruch: Quarterback Broghean McGovern fand seinen Receiver Tim Müller, der zum ersten Touchdown des Spiels in die Endzone lief. Müller verwandelte auch den Extrapunkt souverän zur 7:0-Führung. Die Ravensburger Defense zeigte sich ebenfalls hellwach und eroberte wenig später nach einem Fumble der Gäste den Ballbesitz zurück.
Im zweiten Quarter wurde es dann nichts für schwache Nerven. Ein weiterer Fumble, verursacht durch Ben Rashid und gesichert von Finn Herter, brachte die Hausherren in eine gute Ausgangslage. Wenig später fand McGovern Aniel Busse in der Endzone und erhöhte mit Müllers Extrapunkt auf 14:0. Die Hurricanes nutzten jedoch ihrerseits einen Ravensburger Fumble, um ihren Angriff übers Feld zu bringen: Starreceiver Chandler Smith fing das Ei und verkürzte auf 14:7. Die letzten Sekunden vor der Pause waren dann das reinste Nervenspiel: Zuerst scheiterte Ravensburg mit einem vierten Versuch kurz vor der gegnerischen Endzone, im Gegenzug versuchte Kiel ein Field Goal. Doch Ben Rashid blockte den Versuch spektakulär und schickte die Teams mit der knappen Führung für die Hausherren in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel drehten die ifm Razorbacks noch einmal auf. Mit schnellen Pässen auf Busse, Enneking und Harris pflügte das Team über das Feld. Runningback Lennies McFerren erzielte den nächsten Touchdown zum 21:7. Auch die Defense ließ nicht nach. Nach einem schnellen „Three and Out“ von Kiel, fand McGovern erneut den stark gedeckten Aniel Busse in der Endzone, der den Pass souverän fing. Neuer Spielstand 28:7. (PAT gut). Der Druck auf den Kieler Quarterback wurde immer größer und Ben Rashid krönte seine Leistung mit einem sehenswerten Sack. Insgesamt gelangen ihm in diesem Spiel unglaubliche vier Sacks. Den finalen Touchdown in diesem Quarter erzielte Anthony Harris Jr. nach einem Pass von McGovern. Der erfolgreiche PAT durch Müller brachte den Stand auf 35:7, bevor Kiel mit einem eigenen Touchdown auf 35:14 verkürzte.
Für das Highlight des Spiels sorgte Anthony Harris Jr., der einen Pass einhändig fing, einige Verteidiger austanzte und mit einem Salto am Verteidiger vorbei den Touchdown zum 42:14 erzielte. (PAT durch Müller war gut). Die letzten Punkte des Spiels gehörten den Gästen, die mit einem Lauf-Touchdown und einer Two-Point-Conversion auf den Endstand von 42:22 kamen. Ein Sack durch Ben Rashid sowie ein gemeinschaftlicher Sack durch Matthieu Belval und Elias Frank brachte die Oberschwaben wieder in Ballbesitz. In den Schlussminuten kontrollierten die Oberschwaben clever die Uhr und sicherten sich mit Läufen von McFerren den verdienten Sieg.
Jetzt geht es am kommenden Samstag im heimischen Stadion gegen die Dresden Monarchs um alles: den Einzug in das Finale des ERIMA GFL-Bowls. Und gerade das Spiel gegen Kiel hat gezeigt, was es heißt, im Razordome gegen Ravensburg zu spielen. Der Support durch die über 2000 Fans war im wahrsten Sinne des Wortes ohrenbetäubend. Eine solche Unterstützung wünschen sich die ifm Razorbacks natürlich auch am kommenden Wochenende gegen Dresden.
Karten gibt es wie immer unter https://ifm-razorbacks.de/tickets/
Scores RR vs. KBH
(7:0; 7:7; 21:7; 7:8)