rv-news.de
Ravensburg

Polizeibericht Ravensburg

Symbolbild: Kim Enderle

Meldungen der Polizei aus dem Stadtgebiet Ravensburg vom Dienstag, 16. September 2025

- ANZEIGE-




Fußgänger an Überweg von Pkw erfasst

Leichte Verletzungen hat ein 42-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall am Montag kurz nach 13 Uhr in der Schützenstraße erlitten. Eine 54 Jahre alte Ford-Fahrerin war eigenen Angaben zufolge kurz abgelenkt und übersah den Mann, der den Fußgängerüberweg auf Höhe der Möttelinstraße überquerte. Sie erfasste den 42-Jährigen, der in der Folge stürzte. Eine sofortige ärztliche Versorgung lehnte der Leichtverletzte ab und ging ohne seine Personalien zu hinterlassen weiter. Erst während der Unfallaufnahme durch die Polizei kehrte der 42-Jährige zum Unfallort zurück. Gegen ihn wird nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Gegen die 54-jährige Unfallverursacherin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.


Parkendes Auto angefahren und geflüchtet

Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Montagvormittag an einem VW Tiguan verursacht, der auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Weißenauer Straße abgestellt war. Der Unbekannte touchierte das Auto im Bereich des linken hinteren Kotflügels und fuhr anschließend, ohne seine Personalien zu hinterlassen, weiter. Hinweise zum Unfall oder dessen Verursacher erbittet das Polizeirevier Ravensburg unter Tel. 0751/803-3333.


Polizei sucht Zeugen zu Verkehrsunfallflucht

Wegen Unfallflucht ermitteln Beamte des Polizeireviers Ravensburg, nachdem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker zwischen vergangenem Mittwoch und Freitag einen in der Straße „Weißenauer Halde“ geparkten Kia Stonic touchiert hat. Der Unbekannte fuhr im Anschluss einfach davon, ohne sich um den entstandenen Schaden im Bereich der Motorhaube in Höhe von rund 3.000 Euro zu kümmern. Die Polizei geht aufgrund der Schadensstelle davon aus, dass der Unfallverursacher mutmaßlich mit einem Lkw oder Baustellenfahrzeug unterwegs gewesen sein dürfte. Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 bei den Ermittlern zu melden.