rv-news.de
Ravensburg

1.000 Bäume für Ravensburg

Symbolbild: Kim Enderle

Die im Juli vom „Bürgerforum Altstadt Ravensburg“ ins Leben gerufene Pflanzaktion „1000 Bäume für Ravensburg“  nimmt Fahrt auf. Die Aktion versteht sich als wichtiger Beitrag zur Klimaanpassung und Anreiz für alle Ravensburger mit eigenem Grundstück, in ihren privaten Gärten wo möglich einheimische, klimaresistente Gehölze zu pflanzen. Die Aktion wird vom Bürgerforum auch finanziell gefördert und in Kooperation mit der Gartenbaumschule Müller durchgeführt. 

- ANZEIGE-



Noch bis zum 30. September können Interessierte über die Homepage des Bürgerforums kostengünstig Obst- und Schattenbäume sowie Sträucher bestellen. Ziel ist es, insgesamt 1.000 Bäume und Sträucher auf privaten Flächen im Stadtgebiet zu pflanzen, um das Stadtbild nachhaltiger, grüner und lebenswerter zu gestalten. Für Bürger, die unschlüssig sind, ob ihr Grundstück geeignet ist bzw. die Informationsbedarf haben, welche Pflanzen sie auswählen sollen, lädt das Bürgerforum am 12. September, 14 Uhr zu einer Infoveranstaltung in die Gartenbaumschule Müller, Ulmerstraße 95, Ravensburg, ein, bei der offene Fragen beantwortet werden können.

Aktion für nachhaltiges Stadtklima
Mit dieser Aktion lädt das Bürgerforum Altstadt Ravensburg e.V. die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, aktiv an der Verbesserung des Stadtklimas und der Sicherung der Artenvielfalt beizutragen. Jeder neu gepflanzte Baum trägt dazu bei, das Mikroklima zu verbessern, die Luftqualität zu erhöhen, bei Starkregen Wasser zu speichern, Hitzephasen erträglicher zu gestalten,  und Lebensraum für zahlreiche Tierarten zu schaffen. Das Bürgerforum betont, dass auch kleine Beiträge eine große Wirkung entfalten können und jeder einzelne Baum zählt. Ein Gewinn nicht nur kurzfristig für den eigenen Garten, sondern auch eine nachhaltige Investition für kommende Generationen und die ganze Stadt.

Teilnahmebedingungen und Ablauf
Interessierte Bürger können jeweils bis zu fünf Bäumen und bis zu fünf Sträucher bestellen. Zur Auswahl stehen 22 heimische Arten, die sowohl für größere als auch kleinere Grundstücke geeignet sind. Für jeden Baum ist ein Eigenanteil zwischen 15 und 25 Euro zu entrichten, für jeden Strauch beträgt der Beitrag drei Euro. Die Bestellfrist läuft bis zum 30. September 2025. Die Bestellung erfolgt per E-Mail nach Ausfüllen eines Formulars, das auf der Website des Bürgerforums www.buergerforum-altstadt-ravensburg.de abgerufen werden kann.

Ausgabe der Pflanzen
Die Ausgabe der bestellten Pflanzen findet am 7. und 14. November 2025, ebenfalls in der Gartenbaumschule statt. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Nähere Informationen unter www.buergerforum-altstadt-ravensburg.de.