rv-news.de
Ravensburg

Polizeibericht Ravensburg

Symbolbild: Kim Enderle

Meldungen der Polizei aus dem Stadtgebiet Ravensburg vom Montag, 20. Oktober 2025 – 

- ANZEIGE-




Bei Auseinandersetzung mit Pfefferspray gesprüht – Polizei bittet um Hinweise

Mit Pfefferspray wurden zwei 17 und 23 Jahre alte Brüder am Samstagabend im Bereich Gänsbühl angegriffen. Der jüngere der Beiden geriet gegen 19 Uhr mit dem unbekannten Angreifer in Streit und rief seinen Bruder. Als das Duo den Angreifer stellen wollte, sprühte dieser mit dem Pfefferspray nach seinen Kontrahenten und ergriff die Flucht. Der 23-Jährige musste nach dem Vorfall in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Personen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben, oder die Hinweise zu dem Beteiligten geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg zu melden.


Autobrand

Wegen eines Pkw-Brandes ist die Feuerwehr am Samstag nach Gornhofen ausgerückt. Ein VW fing in einer Halle bei Schweißarbeiten Feuer. Dessen Besitzer, der die Flammen schnell bemerkte, schob das Fahrzeug daraufhin aus dem Gebäude. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Vollbrand an dem Wagen. Der Rettungsdienst versorgte derweil den durch den Rauch leicht verletzten Fahrzeugbastler medizinisch und brachte ihn in eine Klinik.


Busfahrer überquert Bahnübergang trotz rotem Blinklicht

Glücklicherweise glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in der Bahnhofstraße. Während ein 49-jähriger Linienbus-Fahrer kurz vor 16 Uhr den Bahnübergang am Bahnhof Weißenau trotz rotem Blinklicht überquerte, senkten sich die Schranken. Eine der Schranken schlug dabei ein Fenster auf der linken Seite des Busses ein. Der mit mehreren Fahrgästen besetzte Linienbus konnte den Bahnübergang noch rechtzeitig verlassen, ohne den Schienenverkehr zu beeinträchtigen. Am Linienbus entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro, während dieser an der Schranke des Bahnübergangs nur gering ausfiel. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der 49-Jährige muss nun mit einer entsprechenden Anzeige beim Ordnungsamt rechnen.


Betrunkener Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

Mit straf- und führerscheinrechtlichen Konsequenzen muss ein 66-jähriger Autofahrer rechnen, der am Montag kurz nach 00.30 Uhr betrunken im Stadtgebiet unterwegs war. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle hielt die Polizei den Mann an, bei dem den Beamten deutlicher Alkoholgeruch entgegenschlug. Ein Alkoholtest ergab daraufhin einen Wert von fast 1,5 Promille, weshalb er anschließend eine Blutprobe in einer Klinik sowie seinen Führerschein abgeben musste. Damit war der Mann offenbar nicht einverstanden und versuchte zu flüchten. Ihm mussten letztlich Handschellen angelegt werden. Im Rahmen der weiteren polizeilichen Maßnahmen beleidigte der 66-Jährige zudem eine Polizeibeamtin. Der Mann wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und wegen Beleidigung angezeigt.