Wie gelingt eine wertschätzende und einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz? Darüber findet am 26. November ein kostenloser Vortrag des Netzwerk Demenz Ravensburg in Weissenau statt.
Am Mittwoch, 26.11.2025, informiert Zsuzsanna Lander, Fachkraft für Gerontopsychiatrie und Validationsgruppenleiterin, über einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz. In der Fortbildung „Validation – Einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ wird die Validation als eine Methode der Kommunikation von Menschen mit Demenz praxisnah vorgestellt. Die Validation geht davon aus, dass jedes Verhalten – so irrational es uns erscheinen mag – einen Grund hat. Das Ziel ist die Entwicklung einer wertschätzenden Haltung und Empathie als Grundlage der Kommunikation mit Menschen mit Demenz.
Die Fortbildung findet am Mittwoch, 26. November 2025, von 18.00 bis 20.30 Uhr im Konferenzraum im Gebäude 19 im ZfP Südwürttemberg (Weingartshofer Straße 2, 88214 Ravensburg) am Standort Weisenau statt. Informationen zum Vortrag gibt es bei Miriam von der Heydt unter Telefon 0751/7601 2564 oder per Mail an miriam.vonderHeydt@zfp-zentrum.de.
Weitere Informationen zum Thema Demenz und das aktuelle Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: www.zfp-web.de/netzwerk-demenz
Das Fortbildungs-Netzwerk Demenz im ZfP Südwürttemberg am Standort Weissenau ist ein kostenfreies Angebot des Landkreises Ravensburg für An- und Zugehörige von demenziell Erkrankten sowie ehrenamtlich Tätigen. Das Netzwerk Demenz will mit Vorträgen und Veranstaltungen die Versorgung und die Lebensumstände von Menschen mit Demenz im Landkreis Ravensburg verbessern. Dabei gilt es, An- und Zugehörige und Betreuende zu stärken, Vertrauen aufzubauen und so ein würdevolles Zusammenleben zu ermöglichen.


