Für die Ravensburg Towerstars steht am kommenden Wochenende nur ein Heimspiel auf dem Spielplan, da das Auswärtsspiel am 16. Spieltag in Düsseldorf bereits am 14. Oktober ausgetragen wurde. Damit können sich die Cracks von Trainer Bo Subr voll und ganz auf das Heimspiel am Freitagabend gegen den EC Bad Nauheim fokussieren. Spielbeginn ist um 20 Uhr.
Bei den Towerstars war die Meinung während der abgelaufenen Trainingswoche einhellig: „Die Pause hat richtig gutgetan, die Akkus sind wieder voll und der Kopf ist frei.“ Hinter sich lassen wollen die Ravensburg Towerstars beim Wiedereinstieg nach zwölf Tagen Wettkampfpause natürlich auch die maue Zwischenbilanz bis zur Länderspielpause, die letztlich nur zu Platz zehn reichte. Nun soll der Fokus aber wieder nach vorne gerichtet werden. „Wir dürfen nicht vergessen, dass wir vor der Pause teilweise gute Spiele ablieferten, uns aber nicht mit Toren dafür belohnten“, betonte Towerstars-Coach Bo Subr. „Wenn wir künftig effektiver sind, dann stellt sich der Erfolg ein. Niemand wird am Ende der Hauptrunde fragen, ob wir vor der Länderspielpause gut oder schlecht gespielt haben“, merkte er am Donnerstag im Wochenend-Vorschaugespräch an. Klar ist aber auch, dass die Mannschaft Punkte braucht: „Wir haben nur ein Spiel an diesem Wochenende, daher können die Jungs auch mit Vollgas reingehen.“ Das können die Towerstars auch mit einem kleinen Luxusproblem: Da nur noch Matej Mrazek auf der Verletztenliste steht und Luca Hauf vom Kooperationspartner ERC Ingolstadt eingeplant werden kann, haben sie einen besonders tiefen Kader mit 9 Verteidigern und 13 Stürmern zur Verfügung. „Vor allem in der Defensive erwarte ich jetzt einen durchaus fruchtbaren Konkurrenzkampf“, betonte Bo Subr.
Die Kurstädter können – ebenso wie die Towerstars – mit der ersten Phase der Saison und dem elften Tabellenplatz nicht zufrieden sein und streben nach einem nachhaltigen Aufwärtstrend. Einen Anfang machte das Team von Ex-Towerstars-Coach Peter Russell bereits vor der Pause: Sowohl gegen Kaufbeuren (5:0) als auch in Freiburg (2:0) gab es Siege ohne jegliches Gegentor. Neben Trainer Peter Russell reisen die Gäste gleich mit drei Spielern an, die bereits das Ravensburger Trikot trugen. In der Defensive sind dies Patrick Seifert sowie Simon Gnyp; bestens bekannt ist natürlich auch das Ravensburger Eigengewächs Justin Volek. Dass der EC Bad Nauheim nur einen Punkt hinter den Towerstars rangiert, macht die Begegnung natürlich noch bedeutungsvoller. Erfahrungswerte aus einem Hinspiel gibt es bereits: Am 28. September entführten die Oberschwaben drei Punkte aus der hessischen Kurstadt. Nach einer 2:0- und 3:1-Führung mussten sie beim 3:2-Endstand allerdings hart um den Sieg kämpfen.
Heimspiel-Infos
- Tickets für diese Begegnung gibt es im Fanshop in der Marktstraße 20, bei allen VVK-Partnern von Reservix, online im Ticket-Webshop unter tickets.towerstars.de.
- Die Towerstars möchten daran erinnern, dass nach dem vollständigen Abbau der Oberschwabenschau-Zeltstadt das große Parkareal bei der Oberschwabenhalle inzwischen wieder zur Verfügung steht.
- Fans, die es nicht vor Ort in die CHG Arena schaffen sollten, finden mit der Liveübertragung von Sporteurope.TV eine attraktive Alternative.


