rv-news.de
Regionales

Stärkung der Verkehrsinfrastruktur an Bundes- und Landesstraßen

Radweg iSymbolbil: F.Enderle

„Wir haben im Regierungsbezirk Tübingen ein dichtes Straßen- und Radwegenetz. Damit diese Infrastruktur auch in Zukunft leistungsfähig bleibt, setzen wir unsere Erhaltungsmaßnahmen konsequent fort. Im Jahr 2025 investieren wir wieder erhebliche Mittel in den Erhalt, die Sanierung und den Ausbau unserer Straßen, Brücken und Radwege. Dabei ist uns bewusst, dass diese Bauarbeiten für Anwohnende und Verkehrsteilnehmende mit Einschränkungen verbunden sind. Wir danken daher allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und dafür, dass sie diese Investitionen in unsere Mobilität mittragen“, so Regierungspräsident Klaus Tappeser.

- ANZEIGE-



Nachfolgend sind die geplanten Maßnahmen in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis im Einzelnen beschrieben. Über den genauen Beginn und Ablauf der folgenden Baumaßnahmen sowie die hierfür erforderlichen Verkehrsumleitungen wird das Regierungspräsidium in gesonderten Pressemitteilungen jeweils vor Baubeginn informieren.

Erhaltungsmaßnahmen: L 200A, Fahrbahndeckenerneuerung ab Salem-Tüfingen bis Stefansfeld: Die L 200A wird zwischen der Einmündung der K 7765 bei Tüfingen und der L 205 einschließlich des Einmündungsbereichs bei Salem aufgrund altersbedingter Schäden erneuert. Die Bauzeit für die von Anfang Mai bis Mitte Juni geplanten Arbeiten beträgt ungefähr sechs Wochen. Während der Fahrbahndeckenerneuerung ist der Abschnitt ab Tüfingen, Einmündung K 7765 in Richtung Affenberg, bis zur Einmündung der L 205 in Salem-Stefansfeld voll gesperrt. Die Baukosten für den 2,9 Kilometer langen Abschnitt belaufen sich nach derzeitiger Kostenschätzung auf rund 800.000 Euro und werden vom Land getragen.

L 201b, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Illmensee-Ruschweiler und Wilhelmsdorf-Pfrungen sowie zwischen Wilhelmsdorf-Zußdorf und Horgenzell-Ringenhausen: Die Fahrbahn der L 201b zwischen Ruschweiler und Pfrungen sowie zwischen Pfrungen und Zußdorf soll erneuert werden. Die Baumaßnahme soll in zwei Bauabschnitten durchgeführt werden. Die Umsetzung erfolgt in der zweiten Jahreshälfte 2025 und dauert insgesamt rund acht Wochen. Die Kosten für die Erneuerung der 1,5 Kilometer langen Fahrbahnabschnitte betragen rund 800.000 Euro und werden vom Land getragen.

L 207, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Deggenhausertal-Ellenfurt und Heiligenberg-Echbeck: Die Fahrbahn der L 207 weist Beschädigungen auf, ebenso Teile der Entwässerungseinrichtungen. Daher wird der Streckenabschnitt abschnittsweise erneuert. Die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Echbeck sind bereits abgeschlossen, weitere Abschnitte folgen. Durch die starken Niederschläge im Frühjahr 2024 wurde der Unterbau der L 207 beschädigt. Diese Stellen wurden durch geologische Bohrungen genauer untersucht und werden nun zuerst gesichert. In den geschädigten Bereichen werden Betonrammpfähle mit einer Länge zwischen fünf und acht Metern in den Fahrbahnbereich eingebracht, um die Standsicherheit der Straße zu gewährleisten. Hierbei werden ebenfalls der gesamte Fahrbahnaufbau und die dort liegenden Entwässerungsleitungen saniert. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt in der zweiten Jahreshälfte unter Vollsperrung der L 207. Die in diesem Jahr anfallenden Kosten werden auf insgesamt 1,5 Millionen Euro geschätzt und vom Land getragen.

Weitere Maßnahmen umfassen die L 260 bei Aitrach, L 275 bei Gammertingen, L 277 bei Beuron, L 279 zwischen Völlkofen und Hohentengen, L 285 zwischen Reute und Gaisbeuren, L 300 in Haidgau, L 317 zwischen Arnach und der B 465, L 330 in Rötenbach, L 333 in Tettnang-Holzhäusern, B 32 in Scheer und Ennetach, B 33 zwischen Bavendorf und Ravensburg-Weststadt, sowie B 313 zwischen Engelswies und Sigmaringen.

Zusätzlich werden Bauwerkssanierungen an Stützwänden und Brücken durchgeführt, darunter die L 201 in Meersburg, L 207 in Heiligenberg-Echbeck, L 285 in Reute, B 31n in Überlingen West, B 32 an der Blitzenreuter Steige und B 31 in Rengoldshauser Straße.

Ergänzend dazu werden Neu- und Ausbaumaßnahmen sowie Radwegmaßnahmen vorgenommen, darunter der L 195 Radweg zwischen Andelshofer Weiher und Owingen sowie der Einbau von Radfahrquerungshilfen in Pfrungen und Zußdorf.