Im schönen Ambiente des Ravensburger Kunstmuseums wurden am Mittwoch, 22. Oktober Blutspenderinnen und Blutspender geehrt. 51 Personen waren eingeladen. 23 folgten der Einladung.
Zwischen zehn und 125 Mal waren die Teilnehmenden dem Aufruf zur Blutspende des Deutschen Roten Kreuzes in den letzten Jahren gefolgt. Dies sei nicht selbstverständlich, so Timo Hartmann, Leiter des Amtes für Kommunikation, Politik und Gesellschaft der Stadt Ravensburg, der für den erkrankten Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp eingesprungen war und zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) die Ehrungen vornahm. „Wer regelmäßig Blut spendet, hat schon so etwas wie ein Ehrenamt. Es ist aber in jedem Fall ein wichtiger Beitrag für unser gesellschaftliches Miteinander und für eine gute Patientenversorgung“. Wegen des steigenden Bedarfs und einer rückläufigen Entwicklung bei der Anzahl der Blutspenden könne das Engagement der Geehrten nicht hoch genug geschätzt werden.
Für die Stadt Ravensburg bedankte sich Timo Hartmann für das Engagement der Blutspenderinnen und Blutspender. Den Dank richtete er auch an das DRK und die anwesenden Mitglieder, Rainer Dannemann, Cornelia Barth und Alfred Bosch, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Ravensburg. Denn ohne den ehrenamtlichen Einsatz des DRK, gäbe es gar keine Möglichkeit Blut zu spenden.
Nach Grußworten des DRKs erhielten die Geehrten ihre Urkunde, eine Ehrennadel und ein Geschenk der Stadt. Im Anschluss waren die Blutspender eingeladen zu einer exklusiven Führung durch die aktuelle Ausstellung im Kunstmuseum und zu einem Imbiss mit gemütlichem Ausklang.
INFO
Wer selbst Blut spendet und gern bei einer Ehrung dabei sein möchte, sollte einer Verwendung seiner Daten zu diesem Zweck zustimmen.


