Die Waldorfkindertagesstätte in der Weststadt wird erweitert, um dem langanhaltenden Platzmangel zu begegnen. Der Gemeinderat der Stadt Ravensburg hat beschlossen, das Bauprojekt mit 1,275 Millionen Euro zu bezuschussen. Eine Baugenehmigung liegt bereits vor. Durch den Um- und Neubau entstehen ab dem Jahr 2026 insgesamt 25 zusätzliche Betreuungsplätze.
Aktuell betreut die Kita vier Gruppen im Hauptgebäude und vier Naturgruppen. Die räumliche Situation ist angespannt: Personalräume, Bewegungsflächen und ausreichend Sanitärbereiche fehlen. Selbst der Mittagstisch muss in den ohnehin kleinen Gruppenzimmern eingenommen werden. Eine Aufgabe von Gruppenräumen im ehemaligen Werkgebäude hatte die Situation zusätzlich verschärft.
Kernstück der Erweiterung ist die Umwandlung des bisherigen Werkgebäudes in moderne Kita-Räumlichkeiten. Das Gebäude bleibt erhalten, wird jedoch umfassend umgebaut. Zusätzlich entsteht auf dem Gelände ein Neubau, der weitere Räume für Gruppen, Personal und Funktionsbereiche bietet. Diese Kombination aus Umbau und Neubau soll die räumliche Enge beenden.


