Die Sparkassengalerie in Ravensburg präsentiert vom 3. April bis 16. Mai 2025 die Berliner Künstlerin Isabel Kerkermeier. Die Ausstellung „Threadgames“ wird am Donnerstag, den 3. April 2025 um 19 Uhr eröffnet, mit einer Einführung durch die Kunsthistorikerin Dr. Heiderose Langer.
Isabel Kerkermeier setzt sich kontinuierlich mit dem städtischen Umfeld, seinen Objekten, seinen Anmutungen und Zumutungen auseinander. Seien es Teile ausgemusterten Mobiliars, die zu ausgreifenden Plastiken transformiert, alte Werbeplanen, die zerfasert und abgeschält, zu dreidimensionalen, halbtransparenten Gebilden werden, oder Fotografien als Grundlage von Collagen. Immer rückt das Randständige in den Mittelpunkt. Die Fundstücke reflektieren den kontinuierlichen Wandel. Sich ständig verändernde Parameter wie Geschmack, Wohlstand, Herkunft, bleiben in den Dingen und Spuren sichtbar. Die Inhalte werden komprimiert, emotional aufgeladen und abstrahiert, die Materialität seziert, um schließlich, neu montiert, wild in den Raum zu expandieren.
Für Ihre Serie „Echtstoffe“ modifiziert die Künstlerin gebrauchte Werbeplanen, die den Raum sowohl strukturieren, als auch von ihm durchdrungen werden. Sowohl das Material, als auch die Bruchstücke der digital erstellten Reklamebilder, die beim Zerschneiden der fassadenhohen Planen sichtbar bleiben, werden zerfasert und durchlöchert; die bildtragende und die untere Schicht in feinen Fäden und großzügigen Streifen abgezogen.
Das entstehende System von Senkrechten und Waagrechten, deren Kreuzpunkte zur Durchsicht werden, mutet digital an, ist aber greifbare, sich aufbauschende Materialität. Durch die Wunden und Schrunden in der Bildoberfläche entsteht lineare Zeichnung und plastische Form. Das Ablösen und Auftrennen wird zum bildgebenden Verfahren. Auch dadurch geraten die halb transparenten Bilder in Fluss, als Momentaufnahmen einer großen Metamorphose von Erfahrungsinhalten.
Die Plastiken wiederum entstehen aus dekonstruierten und collagierten Fundstücken, vornehmlich Stahlmobiliar, die Isabel Kerkermeier mit farbigen Materialien zu frei choreographierten Raumzeichnungen überformt, oder deren, den Raum in alle Richtungen zerteilende Flächen, sie als gestalteten Bildgrund nutzt. Das im Gebrauch Verborgene, Rück- und Unterseiten, rankt dem Betrachter entgegen, offenbart die konstruktiven Elemente und wird ästhetisch gleichwertig. Die Maße der, den menschlichen Proportionen angepassten Stühle und Tische, bleiben dabei für den Betrachter physische Bezugspunkte innerhalb der sich über Kopf schwungvoll entfaltenden Abstraktion.
- Ausstellungsort
Kreissparkasse Ravensburg, Meersburger Str. 1, 88213 Ravensburg - Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 3. April 2025 um 19.00 Uhr, Einführung in die Ausstellung durch die Kunsthistorikerin Dr. Heiderose Langer
- Anmeldung zur Vernissage: www.ksk-rv.de/vernissage
- Ausstellung vom 3. April bis 16. Mai 2025
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.15 Uhr
- Montag, Dienstag und Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr
- Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr
www.ksk-rv.de/ausstellung
www.ksk-rv.art


