rv-news.de
Ravensburg

Polizeibericht Ravensburg

Symbolbild: Kim Enderle

Meldungen der Polizei aus dem Stadtgebiet Ravensburg vom Dienstag, 14. Oktober 2025

- ANZEIGE-




Streit endet mit Faustschlag

Ein Streit an der Tiefgaragenausfahrt auf den Marienplatz hat am Montag um die Mittagszeit handgreiflich geendet. Kurz vor 12 Uhr war ein 66 Jahre alter Autofahrer im Begriff, aus der Tiefgarageneinfahrt auszufahren, als es zum Streit mit dem Hinterherfahrenden in einem Seat kam. Dem ging das Prozedere des Fahrers vor ihm offenbar zu lange. Der Streit kochte derart auf, dass der Ungeduldige dem 66-Jährigen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht schlug und anschließend davonfuhr. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen den Mann.


Auto erfasst Radlerin

Mit mehreren Verletzungen ist eine Radfahrerin am Montagnachmittag in eine Klinik gebracht worden, nachdem sie in der Bleicher Straße mit einem Auto zusammengestoßen ist. Die Radlerin war ordnungsgemäß auf dem Schutzstreifen unterwegs, als der 19 Jahre alte Autofahrer, der von der Ulmer Straße auf die Bleicherstraße ausfuhr, die 28-jährige Zweiradlenkerin übersah. Dessen Sicht war nach ersten Ermittlungen durch einen haltenden Bus eingeschränkt gewesen. Ein Rettungsdienst versorgte die leicht verletzte 28-Jährige nach dem Unfall und übernahm den anschließenden Transport. Am Pkw des Unfallverursachers entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von mehreren hundert Euro.


Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Unfall

Mehr als 2 Promille hat wohl eine Autofahrerin intus gehabt, die am Montagabend gegen 17.30 Uhr in der Elisabethenstraße einen Verkehrsunfall verursacht hat. Die 42 Jahre alte Citroen-Fahrerin fuhr in Richtung Reichlestraße, als ihr ein Fahrzeug entgegenkam und die Fahrbahn dadurch verengt wurde. Am Vorbeifahren streifte sie hierauf einen am Straßenrand geparkten Seat, an dem ein Schaden von rund 1.500 Euro entstand. Während der Unfallaufnahme fiel den Polizeibeamten Alkoholgeruch bei der Fahrerin auf, ein Atemtest brachte die Bestätigung. Dies hatte eine Blutentnahme und die Einbehaltung des Führerscheins der Frau zur Folge. Sie hat nun mit einer Strafanzeige zu rechnen.