Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet Ravensburg vom Montag, 15. September 2025
Senior gelangt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses zur Anzeige
Wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses ermitteln Beamte des Polizeireviers Ravensburg gegen einen 68-Jährigen, der am Samstag kurz vor 18 Uhr in der Georgstraße sexuelle Handlungen an sich vorgenommen haben soll. Ein Zeuge verständigte die Polizei, weil der Senior mit der Hand in der geschlossenen Hose entsprechende Bewegungen machte. Eine Polizeistreife konnte den Senior im Bereich des Alten Judenfriedhofs antreffen. Er wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Betrüger räumen Konto leer
Mehrere tausend Euro haben Betrüger vom Konto einer 62-Jährigen abgebucht. Die Frau erhielt eine SMS auf ihr Mobiltelefon, die augenscheinlich von ihrer Hausbank stammte. Darin wurde sie aufgefordert, ihre TAN-App für das Online-Banking zu deaktivieren. Da die Bank zuvor in einem offiziellen Schreiben angekündigt hatte, dass das TAN-Verfahren eingestellt werden soll, schenkte sie der Nachricht Glauben und betätigte den Link in der SMS. In der Folge wurde sie von einem angeblichen Bank-Berater kontaktiert, der sie über eine bevorstehende unerlaubte Abbuchung von ihrem Konto informierte. Um diese zu stornieren, wurde die 62-Jährige von dem falschen Banker überzeugt, die Überweisung mittels einer neuen TAN zu stoppen. Die Frau gab die TAN ein und stellte in der Folge eine Abbuchung in Höhe von 9.000 Euro fest. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen und warnt vor der Masche des sogenannten „Phishings“. Die Betrüger versuchen mit fingierten Links in SMS oder in E-Mails, Daten ihrer Opfer abzufangen. Die Links führen zu gefälschten Internetseiten, auf denen Daten abgegriffen werden. Seien Sie daher skeptisch, wenn Sie einen Link zur Eingabe vertraulicher Daten erhalten. Ihre Bank, Diensteanbieter oder Behörden bitten niemals per SMS oder E-Mail darum, persönliche Daten wie Passwörter zu ändern. Öffnen Sie keine Anhänge und richten Sie sicherheitshalber die Zwei-Faktor-Authentisierung bei ihren Accounts ein. Nehmen Sie im Zweifelsfall unter den Ihnen bekannten Rufnummern Kontakt zum Absender der Nachricht auf. Weitere Informationen, wie Sie sich vor Phishing schützen können, finden Sie auf www.polizei-beratung.de.
Motorradfahrer kollidiert mit Auto
Zwei Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagnachmittag in der Tettnanger Straße ereignet hat. Ein 31-jähriger Seat-Lenker wollte kurz nach 14 Uhr von der Tettnanger Straße nach links in die Straße „Fidazhofer Steige“ abbiegen, als er einen entgegenkommenden 68-jährigen Fahrer eines Motorrollers übersah und mit diesem kollidierte. Der 68-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und verletzte sich im Bereich der Rippen, weshalb er zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. An seinem Motorroller entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der 31-Jährige wurde ebenfalls leicht verletzt, konnte seine Fahrt aber fortsetzen.


