Meldungen aus dem Kreisgebiet Ravensburg vom Mittwoch, 18. Dezember 2024
Altshausen
Radler übersehen – Unfall
Bei einem Verkehrsunfall in der Hindenburgstraße ist am Dienstag gegen 11.30 Uhr ein 89-jähriger Pedelec-Lenker leicht verletzt worden. Ein 72-jähriger BMW-Fahrer übersah den ordnungsgemäß entgegenkommenden und in die Bismarckstraße abbiegenden Senior, als er seinerseits nach links in die Bismarckstraße abbiegen wollte. Der 89-Jährige stürzte infolge der Kollision und zog sich eine Knieverletzung zu. Während am BMW kein Sachschaden entstand, wurde das Pedelec leicht beschädigt.
Fleischwangen
Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht
Wegen Unfallflucht ermittelt der Polizeiposten Altshausen gegen einen 20-Jährigen, der am Dienstag gegen 9.30 Uhr alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen ist. Der junge Fahrer war auf der K 8022 zwischen Fleischwangen und Fronhofen unterwegs, als er in einer Kurve von der Fahrbahn abkam. Er prallte in der Folge gegen ein Gebüsch und ein Feldkreuz. Im weiteren Verlauf verließ der Mann die Unfallstelle und organisierte die Bergung des Wagens, ohne sich um die Schadensregierung am Gebüsch und dem Kreuz zu kümmern. Kommissar Zufall legte dem 20-Jährigen das Handwerk: eine Streifenwagenbesatzung wurde auf den Unfall aufmerksam und leitete Ermittlungen ein. Der 20-Jährige muss nun mit einer Strafanzeige rechnen. Der Sachschaden wird indes auf insgesamt rund 2.000 Euro beziffert.
Wangen
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat ein 72 Jahre alter Fußgänger bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 10.15 Uhr in der Straße „Am Waltersbühl“ erlitten. Der Senior überquerte die Straße, als ein 59-jähriger VW up-Lenker von der Franz-Joseph-Spiegler-Straße einbog und den Mann übersah. Dieser stolperte mutmaßlich am Bordstein und prallte gegen den VW up. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Schwerverletzten in eine Klinik. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.
Fahrzeug übersehen – zwei Verletzte
Bei einem Verkehrsunfall auf der A 96 sind am Dienstag zwei Personen leicht verletzt worden. Der 49 Jahre alte Fahrer eines Transporters wollte gegen 13.30 Uhr zwischen der Behelfsausfahrt Neuravensburg und der Anschlussstelle Wangen-West auf die linke Spur wechseln und übersah dabei den BMW einer 72-Jährigen, die sich bereits auf der Überholspur befand. Durch die wuchtige Kollision wurde der BMW in die Mittelleitplanke geschleudert. Sowohl die 72-Jährige als auch ihre 47-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der BMW, an dem Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstand, musste abgeschleppt werden. Der Schaden am Renault-Transporter wird ebenfalls auf 10.000 Euro beziffert. Die Autobahn war während der Unfallaufnahme etwa eine Stunde gesperrt.
Leutkirch
Papiertonne angezündet – Polizei ermittelt
Eine Papiertonne auf dem Grundstück einer Gaststätte am Bahnhof wurde am Dienstag gegen 16.45 Uhr von bislang unbekannten Tätern in Brand gesteckt. Angestellte des Lokals wurden auf die rund ein Meter hohen Flammen aufmerksam und konnten diese löschen, bevor sie auf das Gebäude übergriffen. Die Papiertonne wurde durch das Feuer komplett zerstört, am Gebäude entstand kein Sachschaden. Zeugen konnten zwei Buben beobachten, die mit Streichhölzern hantierten und die möglicherweise mit dem Brand in Verbindung stehen könnten.
Einer der Jungen soll etwa 8 Jahre alt und 140 cm groß gewesen sein. Er hatte dunkle Haare und soll auf den Namen „Jamie“ gehört haben. Der zweite Bub war circa 10 Jahre alt, 160 cm groß, trug eine schwarze Steppjacke und hatte einen dunklen Teint. Hinweise zu dem Duo nimmt das Polizeirevier Leutkirch, das wegen Brandstiftung ermittelt, unter Tel. 07561/8488-0 entgegen.
Bad Wurzach
Hecke durch Böller in Brand gesetzt
Beim Hantieren mit einem Bodenfeuerwirbel ist am Dienstag kurz nach 17.30 Uhr in der Kolbstraße eine Hecke in Brand geraten. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge spielte ein 6-jähriger Bub im Garten mit dem Böller. Dieser Feuerwerkskörper geriet in die dortige Hecke, die sofort in Flammen aufging.
Anwohner konnten die Büsche, die sich zwischen zwei Wohnhäusern befinden, löschen, und somit ein Übergreifen des Feuers auf die Gebäude verhindern. Die Hecke brannte auf einer Länge von rund fünf Metern nieder. Ein angrenzender Schuppen wurde durch die Flammen ebenfalls beschädigt, der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung und weist im Hinblick auf Silvester darauf hin, sorgsam mit Feuerwerkskörpern umzugehen.


