Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet vom Dienstag, 14. Oktober 2025 –
Schlier
Scheiben eingeworfen – Zeugen gesucht
Nachdem mehrere Scheiben einer Scheune in der Ravensburger Straße im Ortsteil Fenken eingeworfen wurden, bittet die Polizei Ravensburg um Hinweise zur Tat. Ein Unbekannter warf zwischen Samstagabend und Montagmittag insgesamt drei Scheiben des Gebäudes ein und verursachte einen Schaden von mehreren hundert Euro. Zeugen des Vorfalls oder sonstige Hinweisgeber zur Tat werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.
Bad Waldsee
Schmierfinke besprühen Gebäude
Mehrere hundert Euro Sachschaden hat ein bislang unbekannter Täter am vergangenen Wochenende an einem Wohngebäude in der Franz-Leher-Straße angerichtet. Der Unbekannte besprühte zwischen Samstag, 16 Uhr, und Sonntag, 11 Uhr, die Fassade sowie die Eingangstüre des Haues mit unleserlichen Schriftzügen. Da die Bewohner in der Nacht kurz nach 2 Uhr durch die Türklingel aus dem Schlaf gerissen wurden, schließt die Polizei nicht aus, dass die Tat zu der Zeit verübt wurde. Das Polizeirevier Weingarten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel. 0751/803-6666 um Zeugenhinweise oder Hinweise zum Täter.
Argenbühl
Brand geht glimpflich aus
Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Gehöfts bei Ratzenried am Montagabend. Ein landwirtschaftlicher Unterstand geriet gegen 23 Uhr in Brand, den die Bewohner zeitnah wahrnahmen und mittels eines Gartenschlauchs unter Kontrolle bringen konnten. Die Freiwillige Feuerwehr, die mit zehn Fahrzeugen anrückte, übernahm die Löscharbeiten, sodass lediglich Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro entstand. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei geht nach derzeitigem Erkenntnisstand davon aus, dass nicht ordnungsgemäß entsorgte Asche für den Brand verantwortlich sein könnte. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Isny
Vandalen richten Sachschaden an Schulgebäude an
An einem Schulgebäude im General-Moser-Weg haben bislang unbekannte Täter am vergangenen Wochenende einen Sachschaden in Höhe mehrerer tausend Euro angerichtet. Die Vandalen gelangten über ein Gerüst, das derzeit wegen Sanierungsarbeiten am Gebäude aufgestellt ist, auf das Dach. Dort lösten sie den Betonsockel einer Kamera und warfen diese zusammen mit dem Sockel zu Boden. Der Betonsockel, auf dem die Kamera angebracht war, beschädigte dabei die Gebäudefassade. Der Polizeiposten Isny ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07562/97655-0 um Hinweise zu den Tätern.
Versuchter Einbruch in Arztpraxis
Unbekannte haben in der vergangenen Woche im Zeitraum zwischen Dienstagmittag und Freitagfrüh versucht, in eine Facharztpraxis in der Kanzleistraße einzubrechen. Die Täter setzten mit einem Hebelwerkzeug an mehreren Fenstern und einer Tür an. Der Einbruchsversuch scheiterte jedoch, sodass die Einbrecher unverrichteter Dinge von dannen zogen. Sie hinterließen jedoch einen Sachschaden in Höhe von über 1.000 Euro. Personen, die im Tatzeitraum Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07562/97655-0 bei den Ermittlern des Polizeipostens Isny zu melden.