Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet vom Freitag, 14. Februar 2025
Aulendorf
Einbruch in Restaurant
Nachdem bislang unbekannte Täter in den Keller eines Restaurants in der Hauptstraße in der Nacht vom Mittwoch bis Donnerstag eingebrochen haben, ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsamen Zutritt in das Lebensmittellager und verursachten Sachschaden von rund 500 Euro. Mitgenommen wurde nach aktuellem Ermittlungsstand nichts. Zeugen, die auf den Einbruch aufmerksam wurden, insbesondere im Zeitraum von 22.30 bis 4 Uhr, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Weingarten unter Tel. 0751/803-6666 zu wenden.
Argenbühl
Fahrzeuglenker mit über drei Promille unterwegs
Verkehrsteilnehmer haben der Polizei am Donnerstag gegen 21.30 Uhr über Notruf einen Autofahrer gemeldet, der mit unsicherer Fahrweise auf der B 12 unterwegs war. Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Wangen konnte den 39-Jährigen in Eglofstal stoppen. Dieser roch nach Alkohol und wies deutliche Ausfallerscheinungen auf, im Fahrzeuginnern lagen zudem mehrere leere Alkoholflaschen. Da ein Alkoholtest einen Wert von über drei Promille ergab, musste der 39-Jährige seinen Wagen stehen lassen und die Polizisten zur Blutentnahme in eine Klinik begleiten. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein des Mannes und zeigten ihn wegen Trunkenheit im Straßenverkehr bei der Staatsanwaltschaft an.
Bad Wurzach
Randalierer an der Schule – Polizei sucht Zeugen
Vandalen haben in der Vergangenheit immer wieder ihr Unwesen im Bereich des Schulzentrums getrieben, so auch in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Hierbei warfen der oder die Täter mehrere Sitzbänke und einen Begrenzungszaun um, sodass diese leicht beschädigt wurden. In der Vergangenheit haben Unbekannte auch Glasscheiben der Sporthalle mit Steinen beschädigt. Etwaige Zeugen, die in der Vergangenheit und insbesondere im Zeitraum zwischen Dienstag, 17 Uhr, und Mittwoch, 7 Uhr, auf die Sachbeschädigungen aufmerksam wurden, oder die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07564/2013 an den Polizeiposten Bad Wurzach zu wenden.