rv-news.de
Landkreis RV

Polizebericht Landkreis Ravensburg

Bild: KIm Enderle

Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet Ravensburg vom Dienstag, 26. November 2024

- ANZEIGE-




Bad Waldsee

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Schaden von rund 2.500 Euro hat ein Unbekannter am Montagnachmittag an einem auf dem Bleicheparkplatz abgestellten Mercedes verursacht. Der Unfallverursacher touchierte zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr die weiße C-Klasse am Fahrzeugheck. Anschließend suchte er das Weite, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Unfallspuren deuten aktuell auf ein Transportfahrzeug hin. Der ermittelnde Polizeiposten Bad Waldsee bittet unter Tel. 07524/4043-0 um sachdienliche Hinweise.


Fronreute

Nach Unfall auf Blitzenreuter Staige – Polizei such Autofahrer

Zeugen sucht das Polizeirevier Weingarten, nachdem es am Montagabend gegen 18 Uhr auf der B 32 zwischen Staig und Blitzenreute zu einem Verkehrsunfall gekommen war. Eine bislang noch unbekannte ältere Autofahrerin mit kurzen, vermutlich weißen Haaren, schnitt mit ihrem hellsilbernen Opel-Kleinwagen mit Ravensburger Zulassung auf dem Weg nach Staig die Kurve. Sie war auf der Gegenspur unterwegs, als ihr in der Kurve ein Fahrschulauto entgegenkam. Der 18 Jahre alte Fahrschüler und sein Fahrlehrer leiteten eine Vollbremsung ein um einen Unfall zu verhindern. Der 35-jährige Lenker eines Kleinbusses hinter ihnen reagierte nicht so schnell – er fuhr auf das Fahrschulauto auf. Insgesamt entstand bei der Kollision ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Opel-Lenkerin setzte ihre Fahrt in Richtung Staig fort. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-6666 an das Polizeirevier in Weingarten zu wenden.


Wilhelmsdorf

Baucontainer aufgebrochen

Unbekannte haben zwischen Donnerstag und Montag einen Baucontainer im Riedweg aufgebrochen. Der Container war auf dem Parkplatz des Naturschutzzentrums abgestellt. Der unbekannte Täter schnitt das Vorhängeschloss auf und stahl zwei Abbruchhämmer. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1.600 Euro. Der Polizeiposten Altshausen ermittelt wegen des Aufbruchs, sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 07584/9217-0 erbeten.