rv-news.de
RavensburgSchussentalTop-Thema

Mehrere Tausend Euro an Betrüger verloren

Symboldbild: K.Enderle

Investment-Betrügern auf den Leim gegangen ist ein 27-Jähriger, der in den vergangenen Wochen rund 7.000 Euro verloren hat. Der Mann wurde über die sozialen Medien auf ein lukratives Geldanlageangebot aufmerksam und nahm Kontakt mit den seriös wirkenden Anbietern auf. Während der weiteren Kommunikation wurde dem 27-Jährigen eine App empfohlen, mit der er vermeintlich Aktiengeschäfte durchführen konnte. Das Opfer investierte mehrere tausend Euro und wurde im weiteren Verlauf von den Betrügern zur Zahlung angeblicher Steuern aufgefordert. Es stellte sich heraus, dass die vermeintlich investierten Gelder von den Betrügern an verschiedene Konten im Ausland weitergegeben wurden. Das Kriminalkommissariat Ravensburg ermittelt nun wegen Bandenbetrugs und warnt erneut vor Betrugsmaschen im Zusammenhang mit Geldanlagen. Traumhafte Renditen können ein Warnsignal sein – nehmen Sie sich daher Zeit, vergleichen Sie das Angebot mit anderen Anbietern und lesen Sie das Kleingedruckte und das Impressum. Sitzen die Urheber im Ausland, ist besondere Vorsicht geboten.

- ANZEIGE-



Mehrere tausend Euro hat auch eine 26-jährige Frau in den vergangenen Wochen an Betrüger verloren. Die Frau wurde über soziale Medien auf ein Jobangebot mit hohem Verdienst aufmerksam und nahm Kontakt mit den vermeintlichen Arbeitgebern auf. Diese betrauten die Frau mit verschiedenen Aufgaben. Unter anderem wurde die 26-Jährige aufgefordert, mit Geld zu handeln, das sie auf ein Konto einzahlen musste. Als die Frau die vermeintlichen Arbeitgeber um Auszahlung ihres Lohns bat, wurde sie erneut zur Zahlung mehrerer tausend Euro aufgefordert. Die 26-Jährige erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei, die nun wegen Betrugs ermittelt. Die Beamten warnen erneut vor augenscheinlich äußerst lukrativen Jobangeboten im Internet, die hohe Verdienste versprechen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.polizei-beratung.de.