Trinkwasser und Energie sind wichtige Güter des alltäglichen Lebens. Warum ein bewusster Umgang mit den Ressourcen so wichtig ist, zeigt das Lerntheater von Friedhelm Susok. Die Technischen Werke Schussental (TWS) unterstützen das Format seit Jahren mit ihrem Förderprogramm. Friedhelm Susok sensibilisiert Kinder und Jugendliche spielerisch für den achtsamen Umgang mit Trinkwasser und für das Thema Energie. Vom 3. bis 7. November war der Umweltpädagoge dieses Mal in Ravensburg und Weingarten auf Tour. Seine Besuche an sieben Schulen und zwei Kindergärten haben viel Wissen hinterlassen.
Komplexe Themen kindgerecht vermittelt
Insgesamt über 500 Schülerinnen und Schüler sowie 35 Kindergartenkinder besuchten die Vorstellungen. Das Programm „Lernerlebnis Trinkwasserschutz“ wurde an sieben Orten gespielt; das „Lernerlebnis Energiewende“ stand bei zwei Schulen auf dem Plan. Robert Sommer, Bereichsleiter Markt bei der TWS, berichtet: „Das Lerntheater ist ein tolles Angebot für Schulen und Kindergärten in der Region. Wir freuen uns, dass es bei den Kindern auch dieses Mal wieder Begeisterung ausgelöst hat. Der sorgsame Umgang mit Trinkwasser und Wissen über Energie sind wichtig. Die Inhalte können daher nicht früh genug vermittelt werden.“ Eine Vorstellung dauert 90 Minuten und ist vollgepackt mit interaktiven Angeboten, Witz, Kreativität und Mitmachelementen. Die komplexen Themen Trinkwasserschutz und Energiewende werden auf spielerische Art und Weise kindgerecht vermittelt.
Nächste Termine im Sommer 2026
Die nächsten Termine für das Lerntheater stehen schon fest: Im Juli sind vor den Sommerferien wieder Aufführungen geplant. Robert Sommer erklärt: „Die positive Resonanz zeigt, dass es richtig ist, dieses Format weiter zu unterstützen. Für uns sind Energie und Trinkwasser Herzensangelegenheiten und für die Kinder und Jugendlichen ist es eine spannende Abwechslung zum Schulalltag.“


