rv-news.de
Landkreis RV

DRK Aulendorf sichert Landschaftstreffen als Sanitätsdienst ab

AULENDORT – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Aulendorf war am vergangenen Wochenende beim Landschaftstreffen als Sanitätsdienst im Einsatz. Über drei Schichten hinweg – von Samstagnachmittag bis Sonntagabend – sorgten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte für die medizinische Sicherheit der Besucherinnen und Besucher.

- ANZEIGE-



Insgesamt wurden 29 Hilfeleistungen erbracht. Der Sanitätsdienst wurde in sechs Schichten bzw. Abschnitte aufgeteilt, an denen insgesamt 69 Einsatzkräfte beteiligt waren. Dabei leisteten die Helferinnen und Helfer knapp 350 ehrenamtliche Stunden – einschließlich der Vorbereitungen, des Auf- und Abbaus.

Die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen verlief reibungslos. Besonders eng arbeitete das DRK Aulendorf mit dem Rettungsdienst – unter anderem der Malteser Rettungswache Aulendorf –, der Feuerwehr Aulendorf, der Polizei, der Narrenzunft Aulendorf sowie der Stadt Aulendorf zusammen.

„Für eine Veranstaltung dieser Größe verlief der Dienst insgesamt ruhig und ohne besondere Vorkommnisse“, berichtet Sarah Landthaler, Bereitschaftsleiterin des DRK Aulendorf. „Ich danke allen Einsatzkräften und Organisationen für die großartige Zusammenarbeit und die tatkräftige Unterstützung.“

Ein besonderer Dank zollte das DRK Aulendorf den Kollegen der DRK-Bereitschaften aus Altshausen, Bad Waldsee, Baienfurt-Baindt, Mochenwangen, Ravensburg, Weingarten und Wilhelmsdorf, die mit zusätzlichem Personal und Material zur erfolgreichen Durchführung des Sanitätsdienstes beigetragen haben.