rv-news.de
Landkreis RVTop-Thema

Betrüger geraten an Bankdaten – Frau verliert Erspartes

Symbolbild: F.Enderle

Rund 15.000 Euro hat eine Frau am Mittwoch durch eine dreiste Betrugsmasche verloren. Das Opfer wurde von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Hausbank auf dem Festnetz-Telefon kontaktiert. Der vermeintliche Banker, der alle Daten der Frau wusste, machte dieser weiß, dass sich unbekannte Täter in ihren Account eingeloggt hätten und dabei wären, das Konto leerzuräumen.

- ANZEIGE-



Da es dem Opfer die tatsächliche Rufnummer der Bank anzeigte, ging es von der Echtheit des Anrufs aus. Im weiteren Verlauf überzeugte der Betrüger die Frau, mittels Push-TAN mehrere Aufträge freizugeben. Dadurch konnten die Betrüger von dem Konto Geld überweisen. Erst im Nachhinein kamen dem Opfer Zweifel. Beim Kontakt mit der Hausbank kam der Betrug zutage. Die Bank konnte eine weitere Überweisung in Höhe von 5.000 Euro stornieren.

Die Polizei ermittelt wegen Betrugs und warnt vor dieser Masche. Bankmitarbeiter werden Sie niemals dazu auffordern, vertrauliche Daten preiszugeben. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, legen Sie sofort auf und nehmen Sie selbstständig unter den Ihnen bekannten Rufnummern Kontakt mit Ihrer Bank auf. Sollten Sie Opfer eines Betrugs geworden sein, wenden Sie sich umgehend an Ihre nächstgelegene Polizeidienststelle.