rv-news.de
Regionales

Aktion Reissack 2025: Ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk

Auch alte Menschen profitieren von der Aktion Reissack des Vereins MARIPHIL. Bild: MARIPHIL e. V.

Auf den Philippinen leiden aktuell Millionen Menschen unter Taifunen, Überschwemmungen sowie mehreren schweren Erdbeben, die auch das Projektgebiet von Hilfsprojekt MARIPHIL e. V. betroffen haben. Dazu kommt, dass viele Menschen keine feste Arbeit haben und von der Hand in den Mund leben. Oft wissen Eltern nicht, wie sie ihre Familien ernähren sollen.

- ANZEIGE-



MARIPHIL möchte mit der Aktion Reissack auch in diesem Jahr möglichst vielen bedürftigen Menschen im Projektgebiet ein Weihnachten ohne Hunger bescheren. Spender können mit 40 Euro einer armen Familie einen Sack Reis (40 kg) als persönliches „Weihnachtsgeschenk“ stiften. Jeder Spender erhält neben einer Spendenbescheinigung einen Brief von der beschenkten Familie. „Die Spender können so direkt nachprüfen, ob ihr Geschenk auch wirklich angekommen ist.“, berichtet der Vorstandsvorsitzende Martin Riester.

Alleiniges Kriterium bei der Auswahl der Menschen ist die Bedürftigkeit. Sei dies auf der Müllhalde der Millionenstadt Davao, bei den diskriminierten Urvölkern im Hinterland oder in den Wohngebieten der Armen. Auch das MARIPHIL Kinderdorf „Hope“ profitiert von der von Gerlinde Kretschmann als MARIPHIL-Botschafterin unterstützten Aktion.

Im letzten Jahr wurde mit 3.098 Säcken (108 Tonnen) Reis geschätzt ca. 26.000 Menschen ein hungerfreies Weihnachtsfest beschert. Lohn und Reis sind für viele Menschen auf den Philippinen leider keine Selbstverständlichkeit. „Ein Sack Reis ist ein wirklich sinnvolles Weihnachtsgeschenk, auch wenn man diesen für einen Geschäftspartner oder für Freunde spendet.“, so Riester. Der Reis wird vor Ort möglichst lokal oder regional zu einem fairen Preis erworben. So kommt die Aktion auch einheimischen Bauern und deren Familien zu Gute.

 Die Kernarbeit von MARIPHIL ist es, Kindern und Jugendlichen durch Bildung den Ausbruch aus der Armut zu ermöglichen. Das geschieht durch Patenschaften zur Schulausbildung, die z. B. schon für 35 Euro im Monat einem Kind den Besuch der Grundschule inklusive einer Krankenversicherung für die ganze Familie ermöglichen.

 Spenden können Sie an Hilfsprojekt MARIPHIL e. V., IBAN: DE78 6009 0700 0863 1780 06, unter dem Stichwort „Reissack“. Bitte geben Sie Ihre Adresse an, damit Sie einen Brief und eine Spendenbescheinigung erhalten. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie keinen Brief wünschen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.mariphil.net.