rv-news.de
Kultur und Events

Die Waldburg startet in die neue Saison

Bild: Schloss Waldburg

Sie strahlt wieder vom Endmoränenhügel – die Waldburg. Gerade noch wird der Burgberg frei gemacht vom Wildwuchs der letzten 15 Jahre. Der Innenhof wird aufgehübscht und die Exponate und Rüstungen in der Waffenkammer werden gewienert. An allen Ecken und Enden strahlt die Waldburg in ihrem rauen mittelalterlichen Charme. Als eines der ersten Museen der Region startet die mittelalterliche Erlebniswelt am 15. März in eine Saison voller abwechslungsreicher Veranstaltungen.

- ANZEIGE-



Jeden Tag Kinderprogramm auf der Waldburg ist bestimmt die größte Neuerung auf der Waldburg. Hier gehört auch das Kinder-Ritter-Turnier, das nun im Eintrittspreis zur Mittelalterlichen Erlebniswelt inkludiert ist, dazu. In drei Disziplinen treten die Kinder gegeneinander an und messen sich in den ritterlichen Disziplinen Armbrustschießen, Lanzenstechen und Schwertkampf. Sonn- und Feiertags erwartet die Besucher jetzt IMMER ein Erlebnisprogramm als Familientag auf der Showbühne im historischen Innenhof. Eigens dafür wurde auch eine Outdoor Puppenspielbühne angeschafft. Um dies personell stemmen zu können, wurde eine zusätzliche Vollzeitstelle geschaffen. Der „mittelalterliche Spielplatz“ wird um ein paar Aktivitäten erweitert. Dosenwerfen, Holzpferdreiten, Stelzenlaufen runden das Angebot für Kinder nun ab.

Das erwartet Besucher am Saisoneröffnungswochenende:
Am 15. und 16. März von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein fulminantes Eröffnungswochenende mit einem Kunstwerkermärktle und tollem Familienprogramm. Um 11, 14 und 16 Uhr starten spannende Führungen für Kinder und Erwachsene. Kinder können sich schminken lassen und im Fotoshooting-Raum gemeinsam mit ihren Eltern tolle Gewänder, Kettenhemden und Rüstungen ausprobieren.Weiteres Überraschungsprogramm mit unserem Drachen und dem Troll bringt Spaß für Groß und Klein. Unterschiedlichste Waren von Schmuck, über Bürsten, Puppen und mehr werden feilgeboten und die Waldburg mit Leben gefüllt. Sich wie Wilhelm Tell oder Robin Hood fühlen beim Bogen- und Armbrustschießen oder wie Gutenberg vor 600 Jahren eine Buchseite drucken – dies und mehr können Besucher zur Saisoneröffnung auf der Waldburg.

Im Museum wird eine Sonderausstellung zum Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg gezeigt. Ein dreiteilige Ausstellungsreihe des Kunstvereines Ravensburg/Weingarten widmet sich diesem Thema. Spannende Bilder und Skulpturen, die den Bauernkrieg aus einem künstlerischen Blickwinkel in allen Facetten beleuchten. Der Fotoshooting-Raum wurde mit neuen Prinzessinnengewändern und Kettenhemden ausgestattet. Multi-Media-Guides in vier Sprachen wurden angeschafft um den Besuchern die Geschichte der Waldburg nicht nur in Deutsch sondern auch in Englisch, Französisch und Ukrainisch näherbringen zu können.

Die Gastronomie bietet in der Saison 2025 Familienritteressen in den Gewölben der Waldburg an. Hier erwartet die Familien immer ein kindgerechtes Ritteressen mit einer Gespensterrallye durch die Waldburg. Regionalität wird kulinarisch großgeschrieben auf der Waldburg. Die vielen Besucher aus der ganzen Welt, die jedes Jahr die Waldburg besuchen, sollen auch die Region erschmecken können. Täglich geöffnet ist das Bistro der Waldburg um den kleinen Hunger der Burgbesucher zu stillen. Brautpaaren aus aller Welt werden erwartet, die sich auf der Waldburg die Ehe versprechen wollen. Ein Traum aus einer anderen Zeit für die Heiratswilligen.

Über Ostern die ersten Gauklertage auf der Waldburg, Mama geht feiern am 30.04. zur Walburgisnacht, in den Pfingstferien die Burgfantasie mit großem mittelalterlichem Lager zu Füßen der Waldburg, Rittertage zum Tag der Deutschen Einheit, Halloween mit der großen Gruselparty und zum Jahresübergang die Rauhnächte auf der Waldburg.

Öffnungszeiten:
15.03. – 02.11.2025, täglich außer Montag von 10-18 Uhr

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: € 12,50 / Person
  • Kinder von 4 – 16 Jahre: € 8,50 / Kind
  • Familienkarte 2 Erw. mit einem Kind: € 30,50/Famili
  • Familienkarte 2 Erw. mit bis zu 3 Kindern: € 37,00/Familie