rv-news.de
Regionales

50 Jahre Hilfe bei Trennung und Scheidung

Bereits seit einem halben Jahrhundert setzt sich der gemeinnützige „Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e. V. (ISUV)“ bundesweit für gerechte und ausgewogene Lösungen im Familienrecht ein.

- ANZEIGE-



Seit Gründung im Jahr 1975 – auf Initiative von Betroffenen – setzt sich der Verein unermüdlich für die Rechte und Belange Getrenntlebender, Geschiedener und deren Kinder ein und hat dabei maßgeblich zur Entwicklung und Modernisierung des deutschen Familienrechts beigetragen.

Wir blicken zurück auf eine bewegte Geschichte, geprägt von gesellschaftlichem Wandel, rechtlichen Herausforderungen und von einigen erfolgreichen Reformen. Gleichzeitig richten wir den Blick nach vorn, um ISUV weiterhin als starke Stimme insbesondere in der Diskussion zum Unterhalts- und Sorgerecht sowie für faire familienrechtliche Regelungen zu stärken.

Mit bundesweit über 5.000 Mitgliedern, 60 regionalen Kontaktstellen und ca. 100 ehrenamtlich Mitarbeitenden bilden wir eine starke Gemeinschaft und sind heute eine der wichtigsten Anlaufstellen für Menschen, die Beratung und Unterstützung hauptsächlich bei Trennung und Scheidung suchen.

ISUV will auch in Zukunft eine starke Stimme für zeitgerechte und faire Familienpolitik sein. Dazu zählen wir insbesondere eine Modernisierung des Familienrechts mit sozial verträglichen Selbstbehaltssätzen für Unterhaltszahlende, angemessene Berücksichtigung der Betreuungsleistung beim Kindesunterhalt sowie Vermeidung von Altersarmut Geschiedener.

Heute ist ISUV mit seinen bundesweiten Netzwerken, Fachveranstaltungen und mit rechtlicher Hilfe vor Ort eine unverzichtbare Institution für all jene, die mit familienrechtlichen Herausforderungen konfrontiert sind.

50 Jahre ISUV bedeuten auch 50 Jahre Einsatz für Familien, Kinder und deren Eltern. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, zurückzublicken, aus der Vergangenheit zu lernen und optimistisch in die Zukunft zu blicken.

Gemeinsam machen wir uns stark – für Trennungsfamilien, für Gerechtigkeit, für eine solidarische Gesellschaft.

Wenn Sie mehr von uns erfahren möchten oder wenn Sie unsere Unterstützung im Süden Baden-Württembergs wünschen, setzen Sie sich gerne mit Manfred Ernst, dem Leiter des ISUV in diesem Bereich, in Verbindung: Tel. 0170 5484542 oder E-Mail: m.ernst@isuv.de