rv-news.de
Landkreis RV

Nahwärmenetz in Mochenwangen wird ausgebaut

Die Gemeinde Wolpertswende hat die Zusammenarbeit mit der TWS für die bestehende Wärmeversorgung im Ortsteil Mochenwangen verlängert und auf eine breitere Basis gestellt. Bild: Gemeinde Wolpertswende

Die Gemeinde Wolpertswende baut das Nahwärmenetz in Mochenwangen aus: Die Gemeinde hat jetzt die Zusammenarbeit mit der Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) für die bestehende Wärmeversorgung im Ortsteil Mochenwangen verlängert und auf eine breitere Basis gestellt. Daniel Steiner, Bürgermeister von Wolpertswende, und Dr. Andreas Thiel-Böhm, Geschäftsführer der TWS, haben dafür zwei Verträge unterzeichnet: Der eine ist ein Gestattungsvertrag, der es der TWS erlaubt, Wärmeleitungen auf öffentlichem Grund zu verlegen und zu betreiben. Der andere ist ein Übergangswärmelieferungsvertrag für die Gebäude auf dem Schulareal von Mochenwangen mit der TWS und der Biogas Müller GbR, die dort seit 2007 gemeinsam die Wärmeversorgung verantworten. Der Übergangsliefervertrag ist erforderlich geworden, weil die Wärmeversorgung in Mochenwangen über das Schulareal hinaus neu konzeptioniert und ausgebaut werden soll.

- ANZEIGE-