Zum 1. Juli 2026 führt Ravensburg eine City Tax ein. Das hat der Gemeinderat am 24. November in der Gemeinderatssitzung entschieden. Erwachsene Gäste ab 18 Jahren zahlen dann pro Übernachtung zwei Euro. Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sind von der Steuer befreit.
In mehreren Austauschformaten mit Ravensburger Hotels, Ferienwohnungen, DEHOGA und IHK wurde die City Tax diskutiert und von der Stadtverwaltung ausgearbeitet. Der Erste Bürgermeister, Dr. Andreas Honikel-Günther, betont, dass die Stadt bei zahlreichen Aspekten der City Tax, wie Höhe, Befreiung, Start und Übergangsregelung, flexibel auf die Anliegen der Betriebe reagiert hat.
Die City Tax, auch bekannt als Betten- oder Übernachtungssteuer, wird vom Übernachtungsgast in so genannten Beherbergungsbetrieben erhoben. Als Beherbergungsbetrieb gilt, wer gegen Entgelt kurzfristige Übernachtungsmöglichkeiten bereitstellt. Dazu gehören neben Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Motels, Jugendherbergen auch Ferienwohnungen und Privatzimmer einschließlich solcher, die über Plattformen wie Airbnb angeboten werden. Zudem Camping- und Reisemobilplätze sowie vergleichbare Einrichtungen, die gegen Entgelt Übernachtungsmöglichkeiten anbieten.
Die umliegenden Kur- und Erholungsorte wie Friedrichshafen, Überlingen, Bad Waldsee oder Wangen erheben bereits seit vielen Jahren eine Kurtaxe. In den letzten Jahren haben zudem mehr als 50 deutsche Städte, darunter Konstanz, Freiburg, Albstadt oder Heidelberg, eine Übernachtungssteuer eingeführt.
Die Stadtverwaltung Ravensburg geht davon aus, dass durch die neue City Tax jährlich rund 440.000 Euro netto in den städtischen Haushalt fließen. Ab 2027 soll das Tourismusbudget um 100.000 Euro aufgestockt werden, um zusätzliche Maßnahmen der touristischen Infrastruktur fördern zu können.
Die Erhebung der City Tax erfolgt in einem schlanken, digitalen Verfahren, das quartalsweise von der Stadtkämmerei durchgeführt wird. Bei Bedarf wird im Frühjahr eine Einführung in das Verfahren angeboten. Ab April 2026 stehen auf www.ravensburg.de/citytax nähere Informationen zur Verfügung. Für Fragen steht die Stadtkämmerei der Stadt Ravensburg zur Verfügung: Abteilung Abgaben, Telefon 0751 82-1570, E-Mail: stadtkaemmerei@ravensburg.de.


