Meldungen der Polizei aus dem Stadtgebiet Ravensburg vom Montag, 10. November 2025 –
Angestellte bedroht und versucht, mehrere Mobiltelefone zu stehlen
Gleich zwei Strafanzeigen hat sich ein 38-jähriger Mann am Sonntagnachmittag durch sein Verhalten in der Innenstadt eingehandelt. Er wurde von einem Mitarbeiter gegen 15 Uhr dabei beobachtet, wie er in einem Elektronikdiscounter an mindestens drei Smartphones die Diebstahlssicherung entfernte und sich eines der Mobiltelefone in seinen Socken steckte. Der 38-Jährige wurde daraufhin ins Büro gebeten, wo neben dem Smartphone auch ein mitgeführtes Klappmesser zum Vorschein kam. Daher gelangt der Tatverdächtige nun wegen versuchten Diebstahls mit Waffen zur Anzeige. Er steht außerdem im Verdacht, zuvor in einem Geschäft für Damenbekleidung eine Angestellte bedroht zu haben. Diese hatte ihn zuvor auf den Umstand hingewiesen, dass lediglich Frauenbekleidung im Sortiment zu finden sei. Daraufhin habe der 38-Jährige sehr aufbrausend reagiert und ihr verbal mit Gewalt gedroht. Diesbezüglich wird gegen den Mann eine Anzeige wegen Bedrohung erstattet.
Autofahrer fährt in Weidezaun – Zeugen gesucht
Mehrere zehntausend Euro Sachschaden hat ein 39-jähriger Mercedes-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag auf der L 325 verursacht. Der von Fenken kommende und Richtung Ravensburg fahrende 39-Jährige kam kurz vor 12.30 Uhr nach der Einmündung „Albertshofen“ offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er mit einem angrenzenden Weidenzaun kollidierte und in der Folge seine Fahrt kurzzeitig auf der dortigen Weide fortsetzte. Eigenen Angaben des 39-Jährigen zufolge hatte er wegen eines von der Einmündung auf die Landesstraße einfahrenden Fahrzeugs nach rechts ausweichen müssen. Der Mercedes, an dem erheblicher Sachschaden entstand, musste abgeschleppt werden. Auch am Weidenzaun und an der Weide entstand Sachschaden. Die Polizei bittet nun Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben und Angaben zur Beteiligung eines möglichen weiteren Fahrzeugs machen können, sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg zu melden.


