Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet Ravensburg vom Montag, 6. Oktober 2025
Horgenzell
Mopedfahrer bei Unfall verletzt
Mittelschwere Verletzungen hat ein 16-Jähriger erlitten, der am Samstag kurz vor 15.30 Uhr mit seinem Kleinkraftrad gestürzt ist. Der Jugendliche war auf der Kreisstraße zwischen Zogenweiler und Kernen unterwegs, als er im Kurvenbereich stürzte und mit seinem Moped gut 50 Meter weiter schlitterte. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den 16-Jährigen in eine Klinik. Der Sachschaden an seiner Yamaha wird auf rund 5.000 Euro beziffert.
Bad Waldsee
Briefkasten abgerissen und angezündet
Unbekannte haben von einem Gebäude in der Bleichstraße im Zeitraum zwischen Dienstag und Donnerstag vergangener Woche einen Briefkasten abgerissen und diesen angezündet. Im Anschluss warfen die Täter den Briefkasten in einen angrenzenden Bach. Der Polizeiposten Bad Waldsee ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07524/4043-0 um sachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern.
Isny
Im Kreisverkehr gedriftet – Polizei sucht Zeugen
Das Polizeirevier Wangen sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Sonntagabend kurz nach 20.30 Uhr im Kreisverkehr Leutkircher Straße/Achener Weg ereignet hat. Ersten Erkenntnissen der Beamten zufolge soll ein 29-Jähriger in dem Kreisel Driftübungen durchgeführt haben, während ein zweiter Fahrzeuglenker die Zufahrt zum Kreisverkehr blockiert haben soll. Als ein 41-Jähriger Autofahrer ordnungsgemäß in den Kreisel einfahren wollte, soll es beinahe zum Zusammenstoß mit dem driftenden Wagen gekommen sein. Nur durch eine Vollbremsung konnte der 41-Jährige eigenen Angaben zufolge einen Verkehrsunfall verhindern. Die Ermittler bitten Zeugen des Vorfalls, sich unter Tel. 07522/984-0 zu melden. Bei den weiteren Maßnahmen stellte sich heraus, dass für den BMW des 29-Jährigen bereits seit mehreren Monaten keine Haftpflichtversicherung mehr besteht. Gegen den 29-Jährigen wird nun nicht nur wegen seines verkehrsgefährdenden Verhaltens, sondern auch wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. Die Ermittlungen zum zweiten Fahrzeuglenker, der ebenfalls mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen muss, dauern derzeit an.
Aitrach
Hoher Sachschaden bei Unfall auf Autobahn
Auf rund 25.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der am Samstagabend bei einem Verkehrsunfall auf der A 96 entstanden ist. Ein 43-jähriger Sattelzuglenker erkannte im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Aitrach offenbar zu spät, dass die linke Fahrspur auf die Gegenfahrbahn geleitet wird. Er versuchte, auf die rechte Fahrspur zu wechseln und kollidierte dabei mit der linken Heckseite eines in gleicher Richtung fahrenden Sattelzugs sowie mehreren Baustellenbaken. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.