rv-news.de
Top-Thema

Oberschwabenschau bietet auch für Familien mit Kindern viele Angebote

Bild: RVG / Felix Kästle.

Viele Familien mit Kindern haben die Oberschwabenschau ab 15. Oktober fest im Terminkalender stehen. Auch das Messe-Team bereitet sich auf kleine Gäste und ihre Familien vor. An allen fünf Messe-Tagen gibt es den Kinder-Club, allerhand Bastel-Angebote und riesige Traktoren zum Bestaunen. An allen fünf Tagen sind auf der Messe echte Zauberer unterwegs, sie führen im Vorbeilaufen spannende Tricks vor. Der Messe-Lageplan zeigt Wickelräume und ruhige Ecken zum Stillen. Das Kinder-Wiederfinde-Bändel bietet Eltern extra Sicherheit – man kriegt es an den Kassen kostenlos.

- ANZEIGE-



Was Besonderes wird der Familien-Tag am Sonntag, 19. Oktober: Dafür wird erstmals eine komplette Messehalle leergeräumt. Die Halle 14, direkt neben der Oberschwabenhalle – man wird sie am Messe-Sonntag vermutlich phasenweise recht gut hören können. Dort wird an diesem Tag nur gespielt und gelacht, gestaunt und geschmökert, gebastelt und geflochten: Zum „Tag der Familie“ gehören viele Programmpunkte und Angebote für Kinder und Eltern. Einen Mitmach-Zirkus beispielsweise (um 10.30 Uhr) und eine Seifenblasen-Show (um 13.13 Uhr) mit XXL-Seifenblasen. Beides macht Clown Klausi Klücklich mit seiner Partnerin Frohnella.

Am Sonntag wird die ganze Halle zum Kinderland: Es gibt in Halle 14 sonntags auch Kinder-Schminken und eine Haar-Fee, die Flechtfrisuren macht. Außerdem einen großen Spielebereich, den das Ravensburger Spiele-Fachgeschäft Fischinger ausstattet. Und eine Bücherecke samt gemütlichen Lese-Sofas, die Bücher hierfür liefert Osiander. Wenige Meter weiter findet man einen Bereich, in dem man nach Herzenslust malen und basteln kann – das organisiert und betreut das Team vom Kapuziner-Kreativzentrum, in Ravensburg auch bekannt als Macher des beliebten Lichterfests.

„Unsere Halle 14 ist an den ersten vier Messetagen noch bestuhlt, da machen wir allerhand Events“, sagt Stephan Drescher, der Messechef. „Am Samstagabend räumen wir alle 300 Stühle raus. Und dann gehört die Halle den Kindern!“

Auch der Kinder-Club zieht am Sonntag um in die Halle 14. Zuvor, an den ersten vier Messetagen, findet man ihn am angestammten Platz im Foyer der Oberschwabenhalle. Der Kinder-Club ist ein Ort speziell für kleine Messebesucher und ihre Familien, wenn sie mal Pause machen wollen vom Bummel durch die Hallen und übers Gelände. Willkommen sind Kinder schon ab dem ersten Lebensjahr. Im Kinder-Club kann man spielen und toben. Das Team hat Tisch- und Brettspiele im Angebot und schminkt Kinder mit Bio-Farben. Wer mag, kann sich mit Mal- und Bastelbögen beschäftigen. Für einige der Angebote gilt ein Mindestalter. Eltern können gern mitmachen. Wichtig ist, dass sie in der Nähe bleiben: Das Team des Kinder-Clubs kann keine Aufsichtspflicht übernehmen.

Nachdem der Kinder-Club am Sonntag in Halle 14 gezogen ist, übernehmen andere seine Räume im Foyer der Oberschwabenhalle: Dort werden am Sonntag spezielle, kindgerechte Erste-Hilfe-Kurse für Kinder sein. Wer dran teilnimmt, bekommt hinterher einen gestempelten Pflasterpass und einen Button. Weil es für solche Kurse ein bisschen Ruhe braucht, sind diese nicht in Halle 14, sondern wenige Meter entfernt im Foyer der Oberschwabenhalle. Fünfmal steht der Kurs im Lauf des Sonntags im Programm. Er dauert jeweils etwa eine Stunde. Mitmachen können Kinder ab vier Jahren. Man sollte sich dafür anmelden: Das geht entweder persönlich auf der Messe, einfach im Vorbeilaufen. Oder vorab per E-Mail, dann ist der Platz im Kurs sicher (info@r-vg.de