Das SWR-Fernsehen hat im St. Elisabethen-Klinikum einen Beitrag über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Brustkrebsdiagnostik gedreht. Im Interview erläuterte Prof. Dr. Martin Heuschmid, Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, welche Möglichkeiten die neue Technologie bietet und wie sie die Arbeit von Radiologinnen und Radiologen unterstützt.
Am Beispiel einer Patientin wurde gezeigt, wie KI-gestützte Software Auffälligkeiten sichtbar macht und so zu einer präziseren Früherkennung beitragen kann. „Unser Ziel ist es, Frauen eine optimale Diagnostik und größtmögliche Sicherheit zu geben. KI kann uns dabei unterstützen – die Verantwortung für die Diagnose bleibt aber immer beim erfahrenen Radiologen“, betont Prof. Heuschmid.
Der Beitrag wird am 1. Oktober 2025 ab 20.15 Uhr in der SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“ ausgestrahlt.