Am Dienstag, 7. Oktober um 17 Uhr findet im Großen Sitzungssaal des Rathauses Ravensburg ein Info-Nachmittag für alle Interessierten statt, die darüber nachdenken, Wahl-Oma oder Wahl-Opa zu werden. Veranstalter ist die Freiwilligenagentur im Amt für Kommunikation, Politik und Gesellschaft der Stadt Ravensburg. Eine Anmeldung ist erwünscht und kann telefonisch unter 0751 82-1212 oder 0751 82-1211 sowie per E-Mail an freiwilligenagentur@ravensburg.de erfolgen. Auch wer spontan teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich unverbindlich über das Engagement als Wahl-Großeltern zu informieren. Aktive Wahl-Omas und -Opas werden von ihren Erfahrungen berichten und Einblicke in ihre Einsätze bei den Wahl-Enkeln geben. Viele Alleinerziehende und Familien wünschen sich eine solche Unterstützung, da oft keine Großeltern vor Ort sind. Familien, die auf der Suche nach einer Wahl-Oma oder einem Wahl-Opa sind, werden anwesend sein. Die Wahl-Großeltern und Familien werden bei ihren Einsätzen nicht allein gelassen, sondern bei Bedarf von der ehrenamtlichen Leiterin des Angebots unterstützt. Sie ist eine erfahrene Sozialpädagogin und thematisiert an dem Abend die Herausforderungen und Unterstützungsangebote durch die Freiwilligenagentur der Stadt Ravensburg.
Trotz des Engagements von rund 40 Wahl-Omas und -Opas warten viele Kinder weiterhin vergeblich auf eine Wahl-Großelternfigur. Sophie Bader, Leiterin der Freiwilligenagentur, berichtet von zahlreichen Anfragen aus dem gesamten Stadtgebiet. Oft entwickeln sich enge Beziehungen zwischen den Familien und den Wahl-Großeltern. Auch jüngere Paare oder alleinstehende Frauen, die Interesse daran haben, besondere Bezugspersonen für ein Kind und dessen Eltern zu werden, sind herzlich eingeladen, sich dem Programm anzuschließen. Zwei „Wahl-Tanten“ sind bereits aktiv dabei.
Weitere Informationen sind auf der Website www.ravensburg.de/wahl-omas-opas zu finden.