Eröffnet wird die Veranstaltung um 10.30 Uhr mit einer Begrüßung und Grußworten. Erwartet werden dazu auch prominente Gäste: Sozialminister Manne Lucha und Weingartens Oberbürgermeister Clemens Moll haben ihr Kommen zugesagt. Musikalisch begleitet wird der Auftakt von den IWO-Singers und der Band IWO´S.
Der Tag ist das Ergebnis monatelanger Vorbereitungen. „Seit bald einem Jahr planen und organisieren wir diesen Tag mit viel Herzblut“, sagt Moritz Prokein, Bereichsleiter Bildung & Arbeitsförderung. „Unser Ziel ist es, Begegnungen zu ermöglichen, zwischen Mitarbeitenden, Angehörigen, Nachbarn, Betrieben und allen, die Interesse an unserer Arbeit und dem Thema Eingliederungshilfe haben.“
Ganztägig haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die verschiedenen Bereiche der IWO über einen Rundweg kennenzulernen. Dabei erhalten sie Einblicke in die tägliche Arbeit in den Bereichen Produktion und Dienstleistung, im Förder- und Betreuungsbereich, in den Begleitenden Diensten sowie in der beruflichen Bildung und Arbeitsförderung. Der Werkstattrat und die Frauenbeauftragten präsentieren sich und geben einen Überblick über ihre Aufgaben, Anliegen und die Mitwirkung innerhalb der Werkstatt.
An Mitmachstationen können Gäste selbst aktiv werden. Wer sich in andere Lebenswelten einfühlen möchte, kann an einer sogenannten Selbst-Erfahrungsstation erleben, wie es ist, mit einer Seheinschränkung den Alltag zu bewältigen. Auch Produkte aus der Kreativgruppe und der Holzwerkstatt werden zum Verkauf angeboten.
Für Kinder ist ein buntes Programm vorbereitet. Ein kleiner Jahrmarkt mit Dosenwerfen, Entenangeln, Kinderschminken, Karussell, Hüpfburg und Bastelstationen sorgt für Unterhaltung.
Musikalisches Highlight des Tages ist der Auftritt des Singer-Songwriters Peter Pux, der um 13 Uhr ein unplugged Konzert spielt. Der Musiker aus Ravensburg ist durch Konzerte und Festivals bekannt und wird im Anschluss an sein Konzert für ein Meet & Greet zur Verfügung stehen. Gegen 15.15 Uhr wird das Gewinner-Quiz aufgelöst, mit kleinen Preisen für die Teilnehmenden.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Bereits ab 10 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke. Ab 11 Uhr öffnen die Essensstände mit einem breiten Angebot: Dinnete, Kässpätzle, Schupfnudeln, Grillwürste, Steaks und Pommes stehen auf dem Speiseplan.
Martin Fröhlich, Geschäftsführer der IWO, betont die Bedeutung des Jubiläums: „Seit 20 Jahren steht die IWO für das, was unser neuer Leitsatz ausdrückt: Stärken sehen. Wege finden. Wir glauben an die Fähigkeiten jedes einzelnen Menschen und daran, dass Inklusion dann gelingt, wenn man gemeinsam Möglichkeiten schafft.“ Dass die Türen nun für alle Interessierten geöffnet werden, sieht er als wichtigen Schritt, um mit der Öffentlichkeit in den Austausch zu treten.
Parkplätze stehen im umliegenden Gewerbegebiet Welte zur Verfügung. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.


