rv-news.de
Weingarten

Kinder werden zu Hitzedetektiven

Meldungen aus dem Stadtgebiet Weingarten. Bild: Kim Enderle

Warum ist es in der Stadt an manchen Orten besonders heiß – und wo lässt es sich bei sommerlichen Temperaturen gut aushalten? Diesen Fragen gehen Kinder zwischen acht und 15 Jahren am 4. August 2025 bei der neuen Ferienaktion „Hitzedetektive“ auf den Grund.

- ANZEIGE-



Das Format ist eine Kooperation des BUND Ravensburg-Weingarten mit der Stabstelle Klimaschutz der Stadt Weingarten und findet erstmals im Rahmen des städtischen Ferienprogramms statt.

Gemeinsam erkunden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Stadt und entdecken sogenannte Hotspots – also Orte, an denen sich die Hitze besonders staut – sowie Coolspots, die durch Schatten, Grünflächen oder Wasser angenehme Aufenthaltsorte bieten.

Zum Abschluss der spannenden Entdeckungstour wird es kreativ: Jedes Kind gestaltet seinen eigenen grünen Coolspot in Form eines bepflanzten Blumenkastens, der mit nach Hause genommen werden darf – ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz, ganz praktisch und anschaulich.

Die Aktion findet am Montag, 4. August 2025, von 13 bis 16.30 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Hiltrudschule, St.-Longinus-Straße 8 in Weingarten. Die Anmeldung erfolgt über das städtische Ferienprogramm unter www.stadt-weingarten.de/ferienprogramm