rv-news.de
Kultur und Events

Das Theater Ravensburg startet in die Open-Air-Saison

Bild: PhotoArt Hund

An Christi Himmelfahrt beginnt am Theater Ravensburg die Freilichtsaison. Den Auftakt macht die Komödie „Extrawurst“, die sich bereits letzten Sommer als Publikumsmagnet erwiesen hat.

- ANZEIGE-



Das Stück von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjako, zeigt anhand der Vereinssitzung eines Tennisclubs, wie sich eine zunächst harmlose Diskussion verselbstständigen und völlig aus dem Ruder laufen kann. Aktuell wird es von Markus H. Rosenmüller mit Hape Kerkerling und Christoph Maria Herbst in den Hauptrollen verfilmt. Trotzdem sollte man sich die Theaterversion nicht entgehen lassen: Hier sind Zuschauerinnen und Zuschauer nämlich als Vereinsmitglieder direkter Teil des Geschehens und entscheiden durch ihr Abstimmungsverhalten sogar über den weiteren Verlauf der Handlung.

Die Aufführungen finden unabhängig vom Wetter statt, da sowohl im Freien als auch im Saal gespielt werden kann. Bei schlechter Witterung wird in den Theatersaal gewechselt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – um 18.30 öffnet das Theatercafé, das neben kühlen Getränken auch kleine Speisen und Snacks im Angebot hat.

„Extrawurst“
29., 30. & 31. Mai
31. Juli, 01. & 02. August
jeweils um 20 Uhr. Tickets unter
www.theater-ravensburg.de
und ab 17 Uhr an der Abendkasse.

Mit: Sandra Jessica Förster, Ercan Altun, Oliver Fobe, Marco Ricciardo, Bernd Wengert | Regie: Karsten Engelhardt | Bühne: Werner Klaus | Kostüme: Karsten Engelhardt | Assistenz: Laura Federolf


Zum Stück „Extrawurst“
 Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

 Die Mitgliedervrsammlung des TC Lengenheide ist fast zu Ende. Vor der Buffet-Eröffnung soll noch schnell der Kauf eines neuen Grills beschlossen werden. Eigentlich eine Formsache, da platzt Melanie Pfaff mit einer Frage in die Abstimmung: sollte man nicht einen zweiten Grill für die muslimischen Mitglieder kaufen, weil die ihr Grillgut bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen dürfen? Doch Erol Oturan, das einzige muslimische Vereinsmitglied, möchte keine ”Extrawurst“ beziehungsweise keinen Grill für sich. Aber Melanie lässt nicht locker. Schon bald gefährdet die Diskussion um Toleranz und Respekt nicht nur das friedliche Miteinander, sondern auch die körperliche Unversehrtheit der Beteiligten…

 „Extrawurst“ ist nicht ohne Grund die von deutschen Theatern aktuell meistgespielte Komödie. Jacobs und Netenjakob, die auch für TV-Formate wie „Stromberg“, „Extra 3“ und die „heute-show“ schreiben, zeigen ebenso unterhaltsam wie anschaulich, durch welche Mechanismen gesellschaftliche Debatten zu Minenfeldern werden und komplett aus dem Ruder laufen können.