Insgesamt neun Airlines werden im Sommer 2025 den Bodensee-Airport Friedrichshafen regelmäßig ansteuern. So wird Wizzair im Laufe des Sommers mit den neuen Städtezielen Belgrad und Bukarest und einer Erhöhung der Frequenz nach Skopje auf drei wöchentliche Flüge ihr Flugangebot ab Friedrichshafen verdreifachen.
Neu im Streckennetz ist ab Anfang Mai auch die Ostseeinsel Usedom, die einmal wöchentlich durch die deutsche Airline MHS in Kooperation mit dem Veranstalter UKS Touristik bedient wird. MHS fliegt ebenfalls einmal pro Woche auf die italienische Ferieninsel Elba.
Erweitert wird das Angebot zu den beliebten Urlaubszielen Kreta (Heraklion) und an die türkische Riviera (Antalya) mit zusätzlichen Flügen. Wieder im Sommerprogramm sind Rhodos und natürlich Mallorca. Der österreichische Veranstalter Rhomberg Reisen fliegt zudem in das griechische Preveza und auf die französische Ferieninsel Korsika nach Calvi.
Der Bodensee-Airport ist der südlichste Verkehrsflughafen Deutschlands und liegt unweit von Österreich, Schweiz und Liechtenstein in Baden-Württemberg. Der Bodensee-Airport trägt mit seinen Verbindungen seit mehr als 100 Jahren maßgeblich zur Stärke des Wirtschaftsstandortes bei. Der Bodensee-Airport bietet ein breites Spektrum an direkten Flugverbindungen etablierter Fluggesellschaften in attraktive Urlaubsgebiete und interessanten Zielen für den völkerverbindenden Besuchsverkehr.


