Am Samstag ist es wieder so weit: Im Hof der „Villa“ in der Baindter Marsweilerstraße veranstalten der HTSV Baindt und die KJG Baindt die Deutsche Meisterschaft im Human Table Soccer. Es ist insgesamt die 17. Auflage des Turniers, zum elften Mal wird es als offizielle Meisterschaft ausgetragen. Dafür hatten Cheforganisator Marco Busam und einige Mitstreiter einst den ersten Human Table Soccer-Verein Deutschlands ins Vereinsregister eintragen lassen.
Vieles ist längst zur Tradition geworden in Baindt. Prämierungen für jedes zehnte Turniertor, die Spende-dein-Pfand-Aktion für den guten Zweck (Dieses Jahr geht der Erlös an das Frauenhaus Ravensburg.) oder Teams, die sich schon nach dem Turnier sofort den Termin für das Folgejahr im Kalender eintragen. Auch deshalb ist es meistens ein fröhliches Wiedersehen von bekannten Gesichtern. Doch Marco Busam hat mit seinem Team Jahr für Jahr neue Ideen, um das Event sportlich, aber auch gesellschaftlich oder sozial weiterzuentwickeln.
Neben insgesamt fünf „neuen“ Teams, die erstmals teilnehmen, gibt es wie schon im Vorjahr mit der Allianzvertretung Andreas Förster aus Ravensburg wieder einen Hauptsponsor. Mit dem renommierten Weinkenner und Weingutbesitzer Aloysius Deutschen aus Eschach haben die Organisatoren für die diesjährige Auflage einen weiteren Fan und Sponsor gewinnen können. Zudem haben alle Turniergäste erneut die Möglichkeit, am Samstag bis zu 10.000 Euro zu gewinnen. Daneben hat Marco Busam eine Überraschung parat: „Ein ehemaliger Fußballprofi aus der 3. Liga spielt dieses Jahr mit.“ Mehr möchte er nicht verraten.
Und damit zum Sportlichen: Titelverteidiger ist der Deutsche Rekordmeister Los Cordones, der im Vorjahr bereits seinen fünften Meistertitel feierte. Daneben gehören traditionell der zweifache Gewinner Dachser Allstars sowie die ehemaligen Deutschen Meister TA TSV Eschach und VfBeta 69er zum Favoritenkreis. Geheimtipps für eine vordere Platzierung könnten Mannschaften wie teachy taka, halbe Hosa oder Crew Love sein. Turnierbeginn ist um 10.20 Uhr, das Finale steigt gegen 17.40 Uhr. Die Organisatoren und Teilnehmer freuen sich auf einen wie immer ereignisreichen Tag, Interessierte sind herzlich zum Zuschauen eingeladen.