Am 25. September 2024 fand im Kornhaussaal die öffentliche Präsentation des Vorentwurfs für die neue Stadtbücherei Ravensburg statt. Rund 60 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um sich über die Pläne für die zukünftige Gestaltung der Stadtbücherei zu informieren.
Neues Kornhaus als multifunktionaler Raum
Das Konzept für das neue Kornhaus sieht eine moderne, offene und multifunktionale Bücherei vor, das Chancengleichheit, Leseförderung, Medienkompetenz sowie Technik und Digitalisierung miteinander vereint. Die Neuausrichtung der Stadtbücherei geht weit über die klassische Buchausleihe hinaus. „Das neue Kornhaus soll zu einem Ort der Vielfalt werden, zu dem jeder Zugang hat und teilhaben kann“, betonte Claudia Dostler, Leiterin der Stadtbücherei, in ihrer Begrüßungsrede. Das Kornhaus wird damit zu einem non-kommerziellen Ort der Inspiration, Begegnung, des Lernens und vielem mehr – ein Platz, an dem jeder seinen individuellen Raum findet.
Die Planung des neuen Kornhauses ist das Ergebnis eines intensiven, gemeinschaftlichen Prozesses. Anja Schmidt, Bauherrenvertretung und Projektleitung der Stadt Ravensburg, veranschaulichte zusammen mit Malte Looff, Architekt des Architekturbüros Studio Qwertz, die Details des Vorentwurfs. „Wir haben die Anregungen aus der Zukunftswerkstatt direkt in die Planungen einfließen lassen“, so Malte Looff. Ziel ist es unter anderem den Besucher noch mehr als bisher in den Fokus zustellen.
Ein Ort zum Mitgestalten
Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, Mitarbeiter, Bildungspartner, kooperierende Ämter und politische Vertreter sowie weitere Interessensgruppen, spielt bei der Neuausrichtung der Bücherei eine zentrale Rolle. „Die Bücherei ist ein Ort für alle, deshalb wollen wir sie auch gemeinsam mit der Bevölkerung gestalten“, erklärte Dostler. So wird bereits in der Planungsphase die Möglichkeit zum Mitwirken und Mitbestimmen eingeräumt. Neben der positiven Resonanz der Anwesenden, nutzen einige die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Impulse für die weitere Planung zu äußern.
Wie geht es weiter?
In den kommenden Monaten wird die Planung weiter konkretisiert, bevor die Bauphase beginnt. Bürgerinnen und Bürger sind weiterhin eingeladen, ihre Ideen einzubringen und das Projekt aktiv zu begleiten. Bereits am Freitag, 22. November 2024 wird ein weiterer Workshop stattfinden. Die Stadtbücherei Ravensburg wird die Öffentlichkeit regelmäßig über den Fortschritt informieren.