Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Betriebsausschusses der Ravensburger Verkehrs- und Versorgungsbetriebe (RVV) hat Bürgermeister Dirk Bastin den Blick auf ein besonderes Jubiläum gerichtet: Dr. Andreas Thiel-Böhm, Betriebsleiter bei den RVV und Geschäftsführer der Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) feiert 2025 sein Dienstjubiläum und blickt auf 40 Jahre Tätigkeit im Öffentlichen Dienst zurück.
Mit seinem Wechsel von den Stadtwerken Paderborn nach Oberschwaben 2001 entwickelte er die TWS zum zentralen Akteur der Energiezukunft im Schussental. Dabei ist Andreas Thiel-Böhm nicht nur Geschäftsführer der TWS, sondern auch Betriebsleiter des RVV – eine Doppelrolle zwischen öffentlichem Dienst und unternehmerischer Verantwortung.
Wegbereiter in bewegten Zeiten
Nach seinem Wehrdienst und verschiedenen Tätigkeiten an der Universität Paderborn begann er 1992 seine Karriere in der Energiebranche bei den Stadtwerken Paderborn – in einer Zeit, als die Energiewelt noch ganz anderen Regeln folgte. „Andreas Thiel-Böhm hat mit der Liberalisierung und der Energiewende zwei fundamentale Umbrüche in der Energieversorgung aktiv mitgestaltet – mit Fingerspitzengefühl und Weitblick“, betonte Dirk Bastin in seiner Laudatio. Für Ravensburg und Weingarten ist Andreas Thiel-Böhm auch Wegbereiter für ein modernes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen, das die TWS heute ist. Mit der Fusion der Stadtwerke der jeweiligen Kommunen hat Andreas Thiel-Böhm 2001 den Grundstein hierfür gelegt, „der Beginn einer Erfolgsgeschichte“, betonte Dirk Bastin, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der TWS ist. Die Kombination aus Geschäftsführer und Betriebsleiter ist für Andreas Thiel-Böhm eine Doppelrolle zwischen öffentlichem Dienst und unternehmerischer Verantwortung. „Dieser Perspektivwechsel ist für mich immer noch bereichernd“, sagt er.
Verantwortung für Region und Menschen
Andreas Thiel-Böhm ist Techniker und Stratege, und darüber hinaus und vor allem ein Mensch, dem seine Heimat am Herzen liegt. Dies spiegelt sich auch in seiner Führungsphilosophie wider: Beteiligung, Transparenz und Dialog. „Es ist mir wichtig, unsere Bürgerinnen und Bürger sowie die Belegschaften stets aktiv einzubeziehen“, erläutert Andreas Thiel-Böhm selbst.