Am ersten Juliwochenende verwandelt der traditionelle Kunst- und Handwerkermarkt die Ravensburger Unterstadt in einen Treffpunkt für alle, die handgemachte Produkte und einzigartige Unikate lieben. Dabei lädt die Initiative Ravensburg (Stadt Ravensburg und Wirtschaftsforum Pro Ravensburg – Wifo) am Samstag, 5. Juli, von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 6. Juli, von 11 bis 18 zum Stöbern, selbst Ausprobieren und Staunen ein.
Rund um die Kirche St. Jodok bieten die über 60 Stände des Marktes ein vielfältiges Angebot für große und kleine Besucher. „Einzigartige Aussteller, spannende Vorführungen, kreative Mitmachaktionen und ein buntes Kinderprogramm beleben das ehemalige Handwerksviertel der Stadt.“ betont Patrica della Monica, Abteilungsleiterin Stadtmarketing im Amt für Tourismus und Stadtmarketing der Stadt Ravensburg, und hebt die Vielfalt des Markts hervor. Ob Glas, Alpakawolle, Leder oder Holz – das breite Sortiment bietet liebevoll gefertigte Produkte und einzigartige Kunstwerke aus den unterschiedlichsten Materialien. Mit verschiedene Handwerksvorführungen bringt der Markt Besuchern die Kunst des Handwerks näher.
Zahlreiche Geschäfte rund um das Veranstaltungsgelände – in der Eisenbahn-, Rosen- und Obere Breite Straße – bereichern den Markt außerdem mit verschiedenen Mitmachaktionen oder gastronomischen Angeboten. Wer selbst Hand anlegen oder unter Anleitung etwas Neues ausprobieren möchte, ist in der Kreativzone genau richtig. Beim Weidenflecht-Workshop oder dem Schmieden personalisierter Goldnuggets ist handwerkliches Geschick gefragt. Kreativ ausgetobt werden darf sich beim Bemalen des exklusiven Rutenfest T-Shirts oder dem Basteln mit Duftknete. „Unsere lokalen Händler und Gastronomen tragen mit viel Engagement und Kreativität wesentlich zum besonderen Flair des Marktes bei“, sagt Clemens Stadler, Wifo-Geschäftsführer. Wer zwischendurch eine Pause braucht, kann bei einem kühlen Getränk und leckeren Snacks in einem der umliegenden Restaurants die besondere Atmosphäre genießen.
In der Rosenstraße 13 bietet die Stadtwerkstatt während des Kunst- und Handwerkermarktes ein Kreativprogramm für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an. Von 11 bis 16 Uhr können Kinder gemeinsam mit einer Aufsichtsperson die offene Stadtwerkstatt besuchen und bei handwerklichem Basteln selbst zu kleinen Handwerkern werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Veranstaltungsgelände ist ab Freitag, 4. Juli, 14 Uhr bis Sonntag, 6. Juli, 19 Uhr gesperrt. Die Zufahrt für Anlieger ist nur außerhalb der Marktzeiten möglich. Weitere Informationen gibt es online unter: www.ravensburg.de und www.wifo-ravensburg.de.