Am Samstag, 28. Juni, wird die Ravensburger Altstadt zur Lauf- und Musikmeile. Die Stadt organisiert den 34. Stadtlauf gemeinsam mit dem Sportverband Ravensburg und dem Wirtschaftsforum Pro Ravensburg.
Die bewährte Strecke führt vom Marienplatz über die Bachstraße zum Untertor, durch die Grünanlagen und Altstadtgassen bis zum Frauentor. Nach dem Durchlaufen des Tores geht es über die Herrenstraße zum Gänsbühl und zurück zum Zieleinlauf auf dem Marienplatz. Die 2.000 Meter lange Runde wird beim Hauptlauf fünf Mal absolviert – das ergibt zehn Kilometer in einzigartiger Atmosphäre. Für Stimmung sorgen drei Musikstationen: Bei nero espresso.food.lifestyle legt das DJ-Duo HIDEAWAY auf, bei Fiete & Frieda spielt eine Live-Band, am Kornhaus sorgt DJ Cantus für Stimmung.
Für jedes Alter und Fitnesslevel gibt es den passenden Lauf. Die jüngeren Teilnehmer starten beim Kinderlauf über 1.250 Meter, Jugendliche und Erwachsene können sich im Hauptlauf über zehn Kilometer messen. Staffelmannschaften und Schulstaffeln sind ebenfalls am Start. Die Startgebühren liegen für Kinder und Jugendliche bei neun Euro (inklusive Shirt, solange der Vorrat reicht), der Hauptlauf kostet 25 Euro (ohne Shirt) bzw. 30 Euro (mit Shirt). Für Schulstaffeln entfällt die Startgebühr.
Im Zielbereich wartet auf die Läufer nach dem Hauptlauf eine kostenlose Kurz-Massage der Physiotherapieschule Kiedaisch. Neben dem Wettkampf locken attraktive Geld- und Sachpreise. Die Siegerehrungen sind dieses Jahr erstmals aufgeteilt: Kinder, Jugendliche und Schulstaffeln werden vor der Tourist Info geehrt, Hauptlauf und Teamstaffel auf der Bühne beim Kupferle.
Für die Sicherheit der Teilnehmenden werden zentrale Straßen der Innenstadt von 15.30 bis 22.30 Uhr gesperrt. Anwohner werden gebeten, Fahrzeuge rechtzeitig außerhalb des Veranstaltungsbereichs zu parken und die Hinweise der Ordnungskräfte zu beachten. Der Busverkehr kann aufgrund der Veranstaltung die Bachstraße und den Marienplatz nicht anfahren. Es sind folgende Umleitungsstrecken vorgesehen: Aus Richtung Norden/Osten zur Weststadt: Gartenstraße – Schussenstraße – Georgstraße – Bahnhof – Meersburger Straße bzw. direkt Bahnhof.
Aus Richtung Weststadt in Richtung Norden/Osten: Meersburger Straße – Karlstraße – Schussenstraße – Bahnhof.